Mentalisierungsbasierte Psychotherapie und Beratung von Geflüchteten

CHF 43.55
Auf Lager
SKU
1TUVLSJ4B8M
Stock 18 Verfügbar

Details

Der Bedarf an Psychotherapie von Geflüchteten ist groß - ebenso groß sind jedoch auch die Unsicherheiten im Umgang mit zahlreichen Hindernissen in der Therapie dieser Patientengruppe. Die Autoren zeigen, wie durch eine verbesserte Mentalisierungsfähigkeit von Therapeuten und Patienten gerade in schwierigen Situationen ein hilfreiches therapeutisches Beziehungsangebot gemacht werden kann. Die im Buch beschriebenen adaptierten Interventionen der Mentalisierungsbasierten Psychotherapie beziehen sich auf den Umgang mit spezifischen Unsicherheiten, insbesondere bei hohen Erwartungen der Patienten, voreiligen oder stereotypen Interpretationen der Therapeuten, intensiven Stressreaktionen, erschwerten politischen Rahmenbedingungen, sprachlichen und soziokulturellen Barrieren sowie bei aggressiven Verhaltensweisen oder drohender Abschiebung.

Autorentext

Dr. Ljiljana Joksimovic ist Chefärztin der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LVR Klinik Viersen sowie 1. Vorsitzende des "Dachverbandes der transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im deutschsprachigen Raum" (DTPPP e.V.). Dr. Veronika Bergstein ist Psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin, Supervisorin und leitet sei vielen Jahren Kurse zu Mentalisierungsbasierter Psychotherapie im Rahmen der "Psychotherapietage NRW". Dr. Jörg Rademacher ist Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse sowie MBT Training (Practitioner Level) am Anna Freud Institute, London. Er arbeitet im klinischen Kontext seit vielen Jahren mit bindungsbasierter Diagnostik (Adult Attachment Projective) und mentalisierungsgestützter Psychotherapie im Einzel- und Gruppensetting.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783170316959
    • Genre Psychologie
    • Beiträge von Monika Schröder
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 160
    • Herausgeber Kohlhammer W.
    • Größe H231mm x B156mm x T15mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783170316959
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-17-031695-9
    • Veröffentlichung 26.03.2019
    • Titel Mentalisierungsbasierte Psychotherapie und Beratung von Geflüchteten
    • Autor Ljiljana Joksimovic , Veronika Bergstein , Jörg Rademacher
    • Untertitel Grundlagen und Interventionen für die Praxis
    • Gewicht 276g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto