Metadatenverwaltung in Content Management Systemen
Details
Metadaten stellen eine unerlässliche Komponente für die Verwaltung und Nutzung von elektronischen Inhalten dar. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über verbreitete Metadatenstandards und erläutert Nutzenpotentiale und Einsatzbereiche von Metadaten in Content Management Systemen. Es werden Anforderungen aufgezeigt, denen Metadaten und deren Verwaltung gerecht werden müssen, um das Content Management bestmöglich zu unterstützen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden abschließend am Beispiel des Softwarepakets Siemens HyBrix 6.1 angewandt.
Autorentext
Dipl. Wirt.-Inf. Torsten Karge wurde 1977 in Eisenhüttenstadt geboren. Von 1997 bis 2004 studierte er Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Informationsmanagement an der TU Dresden und der Université de Nantes.
Klappentext
Metadaten stellen eine unerlässliche Komponente für die Verwaltung und Nutzung von elektronischen Inhalten dar. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über verbreitete Metadatenstandards und erläutert Nutzenpotentiale und Einsatzbereiche von Metadaten in Content Management Systemen. Es werden Anforderungen aufgezeigt, denen Metadaten und deren Verwaltung gerecht werden müssen, um das Content Management bestmöglich zu unterstützen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden abschließend am Beispiel des Softwarepakets Siemens HyBrix 6.1 angewandt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836462112
- Genre Informatik & EDV
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836462112
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-6211-2
- Titel Metadatenverwaltung in Content Management Systemen
- Autor Torsten Karge
- Untertitel Grundlagen, Anforderungen und praktische Anwendung am Beispiel Siemens HyBrix
- Gewicht 189g