Methode zur interaktiven Analyse von LSC-Beta-Spektren

CHF 54.50
Auf Lager
SKU
NHSK6H11RAU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Aufgabe dieser Arbeit war es, eine Methode zur interaktiven Analyse von LSC-Betaspektren unbekannter Proben zu finden. Die Erstellung einer Standardspektrenbibliothek erfolgte, indem für die am Standort typischen Nuklide Standardproben als Quenchreihen hergestellt wurden. Diese wurden der erstellten Software als Bibliothek zur Verfügung gestellt. Die Software wurde mittels Kombination verschiedener Algorithmen in einer mittels Visual Basic programmierten Anwendung entwickelt und dient der Spektrenentfaltung unbekannter Proben.

Autorentext

Heike Müller wurde am 19.01.1985 in Röbel an der Müritz geboren. Ihr Studium Verfahrenstechnik mit Vertiefung Strahlenschutz schloss sie 2007 mit dem Diplom-Ingenieur (BA) ab. Zurzeit arbeitet sie im Kernkraftwerk Neckarwestheim als Teamleiterin für radioaktive Abfälle und Radioaktivtransporte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639434736
    • Genre Theoretische Physik
    • Anzahl Seiten 128
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Gewicht 209g
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639434736
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-43473-6
    • Veröffentlichung 31.10.2012
    • Titel Methode zur interaktiven Analyse von LSC-Beta-Spektren
    • Autor Heike Müller
    • Untertitel an LSC-Proben unter Verwendung einer Standardspektrenbibliothek
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.