Methoden zur Erfassung und Analyse des Reifen-Fahrbahn-Geräusches
Details
Das Reifen-Fahrbahn-Geräusch ist mittlerweile durch die Reduzierung einzelner Teilschallquellen von Pkws stärker in den Vordergrund gerückt und trägt erheblich zum Verkehrslärm auf den Straßen bei. Ziel dieser Diplomarbeit ist es, das Reifen-Fahrbahn-Geräusch besser zu verstehen und neue Wege in der Erfassung und der Analyse zu finden. Es werden die Entstehungsmechanismen des Reifen-Fahrbahn-Geräusches und der Einfluss einzelner Parameter von Reifen und Fahrbahn auf dieses beschrieben. Es folgt eine Beschreibung der bekannten Messtechniken zur Erfassung der Reifen- und Fahrbahnparameter sowie zur Messung des Reifen-Fahrbahn-Geräusches. Bei der Untersuchung neuartiger Messtechniken in Verbindung mit dem Reifen-Fahrbahn-Geräusch werden verschiedene Messsysteme betrachtet. Dabei wird besonders auf die Reifenschwingungen eingegangen, da diese eine Hauptursache für die Entstehung des Reifen-Fahrbahn-Geräusches darstellen. Im letzten Teil dieses Buches wird eine CPX-Messung auf verschiedenen Fahrbahnbelägen und mit zwei unterschiedlichen Reifen der gleichen Dimension ausgewertet.
Autorentext
Hat an der FH Landshut Maschinenbau mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik studiert. Bereits während des Studiums hat er sich intensiv mit dem Bereich Fahrzeugakustik beschäftigt. Nach einer Tätigkeit in der Qualtiätsanalyse Akustik bei der BMW AG entstand bei der TÜV SÜD Automotive GmbH diese Diplomarbeit.
Klappentext
Das Reifen-Fahrbahn-Geräusch ist mittlerweile durch die Reduzierung einzelner Teilschallquellen von Pkws stärker in den Vordergrund gerückt und trägt erheblich zum Verkehrslärm auf den Straßen bei. Ziel dieser Diplomarbeit ist es, das Reifen-Fahrbahn-Geräusch besser zu verstehen und neue Wege in der Erfassung und der Analyse zu finden. Es werden die Entstehungsmechanismen des Reifen-Fahrbahn-Geräusches und der Einfluss einzelner Parameter von Reifen und Fahrbahn auf dieses beschrieben. Es folgt eine Beschreibung der bekannten Messtechniken zur Erfassung der Reifen- und Fahrbahnparameter sowie zur Messung des Reifen-Fahrbahn-Geräusches. Bei der Untersuchung neuartiger Messtechniken in Verbindung mit dem Reifen-Fahrbahn-Geräusch werden verschiedene Messsysteme betrachtet. Dabei wird besonders auf die Reifenschwingungen eingegangen, da diese eine Hauptursache für die Entstehung des Reifen-Fahrbahn-Geräusches darstellen. Im letzten Teil dieses Buches wird eine CPX-Messung auf verschiedenen Fahrbahnbelägen und mit zwei unterschiedlichen Reifen der gleichen Dimension ausgewertet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639224887
- Anzahl Seiten 116
- Genre Fahrzeuge
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 194g
- Größe H218mm x B149mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639224887
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-22488-7
- Titel Methoden zur Erfassung und Analyse des Reifen-Fahrbahn-Geräusches
- Autor Wolfgang Bacherl
- Untertitel Aktuelle und neuartige Messmethodiken sowie Geräuschminderungspotentiale von Reifen und Fahrbahn
- Sprache Deutsch