Methodische Entwicklung von Experimentkomponenten
Details
Zum Ausbau eines 6-Kreis-Diffraktometer-Aufbaus werden Experimentkomponente für Experimente mit hochenergetischer Röntgenstrahlung an der Kohärenzbeamline P10 von PETRA III des Deutschen Elektronen-Synchrotron Hamburg entwickelt. Dabei wird die methodische Entwicklung eines Probenhalters und eines motorisierten Strahl-Absorbers sowie von zwei adaptiven Flugrohre zur Minimierung von Streueffekten durch die Luft und eines Detektorhalters mit Peripheriezuleitung für verschiedene Detektoren aufgezeigt.
Autorentext
Berufsausbildung zum Technischen Zeichner an der Technischen Fachschule Heinze mit dreijährige Berufserfahrung.Studium des Maschinenbaus (B.Eng.) an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Vertiefungsrichtung Entwicklung und Konstruktionund seit 2013 Entwicklungsingenieur beim Deutschen Elektronen-Synchrotron in Hamburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639494754
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639494754
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49475-4
- Veröffentlichung 19.01.2014
- Titel Methodische Entwicklung von Experimentkomponenten
- Autor Daniel Weschke
- Untertitel fr einen 6-Kreis-Diffraktometer-Aufbau
- Gewicht 233g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 144