Methodischer Ansatz zur Optimierung von Energieladestrategien für elektrisch angetriebene Fahrzeuge

CHF 66.95
Auf Lager
SKU
54DF07IV5RA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Raphael Pfeil stellt eine Methode zur Verbesserung der nutzbaren Reichweite von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen durch die Optimierung des Betriebsablaufs und der Ladestrategie vor. Basierend auf den Analysen von real ermittelten E-Taxidaten werden für die Optimierung relevante Betriebsparameter identifiziert. Der Autor realisiert die Berechnung der Betriebsparameter durch ein modulares Simulationsframework, in dem eine Verkehrs- und eine Fahrzeugsimulation rechenzeiteffizient gekoppelt sind. Zur Optimierung der dynamischen und nichtdeterministischen Vorgänge setzt er die Partikelschwarmoptimierung ein. Die Validierung der Modelle erfolgt mittels empirisch ermittelter und statistisch abgesicherter Daten aus Fahrversuchen und Probandenstudien.


Autorentext

Raphael Pfeil promovierte an der Universität Stuttgart und ist heute im Bereich Elektromobilität und Kraftfahrzeugvernetzung tätig.


Inhalt
Untersuchung und Identifizierung relevanter Betriebsparameter von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen.- Modellierung und Koppelung von Verkehrs- und Fahrzeugsimulationen.- Auswahl und Einsatz der Partikelschwarmoptimierung zur Lösung multikriterieller Optimierungsprobleme.- Methode und Anwendung der Optimierung von Energieladestrategien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658258627
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658258627
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-25862-7
    • Veröffentlichung 08.04.2019
    • Titel Methodischer Ansatz zur Optimierung von Energieladestrategien für elektrisch angetriebene Fahrzeuge
    • Autor Raphael Pfeil
    • Untertitel Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
    • Gewicht 202g
    • Herausgeber Springer VS
    • Anzahl Seiten 121

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.