Michel Corrette (1741) - Jean Louis Duport (1806)

CHF 46.10
Auf Lager
SKU
HDR29QQDS0G
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

Die historischen Celloschulen von Michel Corrette und Jean Louis Duport haben im Rahmen meiner Studien des modernen und barocken Violoncellospiels großen Eindruck auf mich gemacht. Wichtig für das Verstandnis der ausgesuchten Celloschulen ist in jedem Fall eine Untersuchung des zeitlichen Umbruchs vom Barock zur Klassik und eine Darlegung der Umstande, welche die Entstehung des Violoncellos erst ermoglichten. Neben einigen Quellen für den historischen Kontext ist es für mich in dieser Arbeit maßgeblich, technische Eigenheiten und Veranderungen auch vom Standpunkt des ausübenden Musikers zu beurteilen. Ich habe auch vieles am Originalinstrument selbst ausprobiert, um manche Ratschlage aus der historischen Schule besser zu verstehen.

Autorentext

Florian Giesa M.A. nació el 4.3.1989.Estudió el violonchelo moderno e histórico en la Universidad Bruckner de Linzcon Andreas Pözlberger y Claire Pottinger.Desde 2019 trabajando en el departamento de corrección de periódicos.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Florian Giesa
    • Titel Michel Corrette (1741) - Jean Louis Duport (1806)
    • Veröffentlichung 09.02.2021
    • ISBN 978-620-0-67220-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786200672209
    • Jahr 2021
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Untertitel Zwei historische Celloschulen und die Mglichkeiten, sie im modernen Instrumentalunterricht zu verwenden
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 52
    • GTIN 09786200672209

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.