Mikroanalyse des zeitlichen Fehlers in der Mensch-Maschine-Interaktion

CHF 77.70
Auf Lager
SKU
UQGT600BEHE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 14.10.2025 und Mi., 15.10.2025

Details

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Bei der Anfahrt komplexer Systeme ist die Schätzung einer Wartezeit oftmals die einzige Möglichkeit, sich Gewissheit über das Geschehen zu verschaffen. Kritische Systemzustände werden nicht rechtzeitig erkannt, wenn in Stresssituationen Zeitdauer verzerrt wahrgenommen wird. Ausgehend von der Annahme, dass Schätzfehler für vergangene Zeitdauer durch Aufmerk sam keitseffekte verursacht werden, wird in einer Mikrowelt die Leistung bei der Identifikation eines Systemzustandes anhand geschätzter Zeitdauer unter Mehrfachaufgabenbedingungen geprüft. Die zentrale Annahme wird em pirisch gestützt: Aufmerksamkeitsprozesse beeinflussen Zeitschätzungen bei der Prozessführung. Modelle der Zeitschätzung erklären jedoch nicht, warum eine längere Aufmerksamkeitsbindung keine weiteren Leistungseinbußen zur Folge hat. Außerdem bewirkt die Rückmeldung der Zeitschätzleistung, dass die Intensität der Bindung die Leistung in der Fehlererkennungsaufgabe nicht mehr beeinflusst. Beide Befunde verweisen darauf, dass der bisherige Modell rahmen zur Zeitdauerschätzung erweitert werden muss, um zeitliche Fehler zu erklären, die erst bei Untersuchungen im Kontext der Handlungssteuerung zutage treten.

Autorentext

Geboren 1970 in Dortmund, ist seit 2007 wissenschaftlicher Angestellter am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Braunschweig. Hier wirkt er als Validierungsexperte an der Entwicklung zukünftiger Air-Traffic-Management-Systeme mit. Zuvor langjährige Mitarbeit in Projekten des Zentrums für Mensch-Maschine-Systeme der TU Berlin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639429275
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639429275
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-42927-5
    • Veröffentlichung 20.06.2012
    • Titel Mikroanalyse des zeitlichen Fehlers in der Mensch-Maschine-Interaktion
    • Autor Dirk Schulze-Kissing
    • Untertitel Untersuchung von Aufmerksamkeitseffekten auf die zeitliche Handlungssteuerung in einer Mikrowelt
    • Gewicht 292g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 184

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.