Mit Konflikten spielen

CHF 26.10
Auf Lager
SKU
4BUR1CTK32G
Stock 5 Verfügbar

Details

Konflikte bestimmen unser Leben. Anhand des Kärntner Ortstafelstreites zeichnet das vorliegende Buch die innere Dynamik dieses Konflikts nach und analysiert auf Basis anerkannter Konflikttheorien, so etwa jener von Galtung, Glasl, dem Harvard-Konzept und neueren Ansätzen der Konfliktbearbeitung, wie jenem von Eidenschink, die Funktion dieses Konflikts und die Mechanismen, die zu dessen Regulierung 2011 beigetragen haben. Die Autoren leiten Schlussfolgerungen für das erfolgreiche Bearbeiten von Konflikten generell ab und geben auf Basis ihres theoretischen Referenzrahmens in drei verschiedenen Szenarien einen kurzen Ausblick auf die mögliche weitere Entwicklung des Volksgruppenthemas in Kärnten. Dieses auch in seinen theoretischen Ausführungen leicht lesbare Buch ist für alle interessant und von Nutzen, die beruflich, politisch oder privat mit Konflikten arbeiten oder von ihnen betroffen sind. Und vor allem: Es bietet einen kompakten Ein- und Überblick über den Volksgruppenkonflikt in Kärnten und lässt hinter die Kulissen der Verhandlungen, die zur Ortstafelregelung 2011 geführt haben, blicken.

Autorentext
Josef Wallner, ist Sozialwissenschafter, zertifizierter Mediator sowie akademisch geprüfter Organisationsberater und Führungskräftecoach in Wien (Themenschwerpunkte: Politikberatung, Konfliktbearbeitung und die Gestaltung von Verhandlungsprozessen). Zuvor war er langjährig als Sozialpartner-Verhandler der Arbeiterkammer und in verschiedenen Führungs- und Aufsichtsratsfunktionen tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783990982280
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medienwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B153mm x T15mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783990982280
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-99098-228-0
    • Veröffentlichung 13.06.2025
    • Titel Mit Konflikten spielen
    • Autor Konrad Hofer , Josef Wallner
    • Untertitel Das Innenleben einer regulierten Konfliktdynamik am Beispiel des Kärntner Ortstafelkonflikts
    • Gewicht 382g
    • Herausgeber Loecker Erhard Verlag
    • Anzahl Seiten 232

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.