Mitarbeiterbindung durch nachhaltiges Leistungs- und Vergütungsmanagement
Details
Die Veränderung von Entgeltsystemen ist ein heikles Thema! Unternehmen bohren dieses dicke Brett nur, wenn es unbedingt sein muss--und dann? Dann hat man das Neue für lange Zeit geschaffen. Deshalb kommt es darauf an, die richtigen Elemente zusammenzusetzen und die richtigen Menschen daran mitwirken zu lassen. Dieses Buch ist ein einzigartiger Begleiter bei der Zielfindung und Ausgestaltung. Auf pragmatische Art beleuchtet es das Wesentliche und hilft so, leistungsvariable Vergütungssysteme nachhaltig zu gestalten. Nachhaltig im Sinne von haltbar und langfristig wirksam, unterstützt diese Form des Leistungs- und Vergütungsmanagements die Führung und schafft die notwendige Klarheit für alle Beteiligten: Unternehmen, Führungskräfte, Mitarbeiter und Betriebsräte.
Autorentext
Jürgen Weißenrieder ist Geschäftsführer und Inhaber der WEKOS Personalmanagement GmbH in Tettnang. Seit vielen Jahren begleitet er Unternehmen bei der Konzeption und Einführung von leistungsvariablen Vergütungssystemen und kennt die Stellschrauben, auf die es ankommt.
Klappentext
Dieses Buch über Leistungsmanagement und Vergütungssysteme ist ein einzigartiger Begleiter bei der Gestaltung zukunftsfähiger Vergütung. Es unterstützt Unternehmen und Betriebsräte dabei, leistungsvariable Vergütungssysteme langfristig haltbar und wirksam zu gestalten. Hohe partizipative Anteile durch die Beteiligung der crowd bei der Entwicklung und Anwendung der Systeme erzielen bessere Effekte bei Führung, Mitarbeiterentwicklung und -bindung. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um wertvolle neue Werkstattberichte aus der Praxis ergänzt. Zur direkten Anwendung im eigenen Unternehmen bieten die fundierten Beispiele viele Anregungen und Umsetzungstipps sowohl für den Entstehungsprozess wie auch für die erfolgreiche Anwendung.
Der Inhalt
- Mitarbeiterbindung durch die Bausteine nachhaltiger Vergütungssysteme
- Werkstattberichte aus der Praxis
- Der Konzeptions-, Einführungs- und Anwendungsprozess
- Aspekte der Mitarbeiter-, Führungskräfte- und Organisationsentwicklung
- Individualisierung von Anreiz- und Vergütungssystemen mit Neuroleadership und Neuro Pay
- Vergütungssysteme agil und mit der crowd gestalten
- Nachlese und Fazit Der Herausgeber und die Autoren
Jürgen Weißenrieder ist Geschäftsführer und Inhaber der WEKOS Personalmanagement GmbH in Tettnang. Seit vielen Jahren begleitet er Unternehmen bei der Konzeption und Einführung von leistungsvariablen Vergütungssystemen. Die Co-Autoren sind erfahrene Praktiker, die ihre Erfahrungen teilen.
Inhalt
Ein paar Gedanken, Definitionen und Trends vornweg.- Die Bausteine nachhaltiger Vergütungssysteme.- Werkstattberichte aus der Praxis.- Der Konzeptions- und Einführungsprozess.- Aspekte der Mitarbeiter-, Führungskräfte- und Organisationsentwicklung.- Das Management: Nachhaltige Vergütung und Vergütung der Nachhaltigkeit.- Vergütungssysteme agil und mit der crowd gestalten.- Nachlese und Fazit.- Anhang.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658462932
- Editor Jürgen Weißenrieder
- Sprache Deutsch
- Auflage 3., akt. Auflage 2025
- Größe H240mm x B168mm
- Jahr 2025
- EAN 9783658462932
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-46293-2
- Veröffentlichung 29.01.2025
- Titel Mitarbeiterbindung durch nachhaltiges Leistungs- und Vergütungsmanagement
- Untertitel Vergütungssysteme mit der crowd gestalten
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 364
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Management