Mitarbeitermotivation und -bindung durch Unternehmensevents
Details
In wirtschaftlich unruhigen Zeiten, welche geprägt sind von Unsicherheiten und Veränderungen, stehen Unternehmen vor einer neuen großen Herausforderung. Es handelt sich um fehlende qualifizierte Fachkräfte am Arbeitsmarkt sowie den stetig zunehmenden Wertewandel, vom Konsum bis hin zum Erlebnis, innerhalb unserer Gesellschaft. Erfolgreiche Arbeitgeber müssen sich diesen Veränderungen nicht nur anpassen, sondern im bestmöglichen Fall auch mitgestalten. Diesen Ansatz finden Arbeitgeber vor allem innerhalb des Unternehmens. Mitarbeiter sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für ein Unternehmen. Die Tatsache den Arbeitnehmer lediglich ins Unternehmen zu holen und dadurch motivierte und richtige Arbeit zu erlangen, reicht heute nicht mehr aus. Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung ist genauso bedeutend, wie ein gutes Klima im Unternehmen sowie Faktoren wie Spaß und die zunehmende Bedeutung der Erlebnisorientierung, welche mit Corporate Events abgedeckt werden können. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Einfluss von Corporate Events auf die Mitarbeitermotivation sowie -bindung dargestellt.
Autorentext
Mag. Angelika Hofer (geb. 17.01.1985) studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien und spezialisierte sich dabei auf neue Medien. Sie schloss ihr Studium im Jahr 2010 bei Prof. Mag. Dr. Gerit Götzenbrucker ab. Ihre Freude an Computerspielen begleitet sie bis heute.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202216586
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202216586
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21658-6
- Veröffentlichung 05.09.2018
- Titel Mitarbeitermotivation und -bindung durch Unternehmensevents
- Autor Angelika Hofer
- Untertitel am Fallbeispiel EREMA
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 112