Mobile Marketing

CHF 129.45
Auf Lager
SKU
2MJJSPVDDSP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Anhand unterschiedlicher Produktkategorien untersucht diese experimentelle Studie den wachsenden M-Commerce-Markt und die einzigartigen Eigenschaften des mobilen Kommunikationskanals. Sie zeigt, welchen Einfluss Mobile Marketing auf die Einstellungsbildung hat und wie mobile Verkaufsfördermaßnahmen die Kaufentscheidung beeinflussen.


Autorentext

Katharina Lange studierte internationale Betriebswirtschaftslehre an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel. Im Anschluss an ihr Studium arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strategisches Marketing an der EBS Business School.


Inhalt

Mobile Marketing Mobile Commerce Charakteristiken des mobilen Kommunikationskanals Pull und push basierte mobile Verkaufsfördermaßnahmen QR-Codes Integrativ-Prozessualer Marketingansatz Stimulus-Organism-Response Modell Attitude-towards-the-Ad Modell Experimentelle Studie Multivariate Varianzanalyse (MANOVA)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631730669
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Editor Roland Mattmüller
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631730669
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-73066-9
    • Veröffentlichung 18.09.2017
    • Titel Mobile Marketing
    • Autor Katharina Lange
    • Untertitel Eine experimentelle Studie über den Einfluss von mobilen Verkaufsfördermaßnahmen auf die Einstellungsbildung und die Verhaltensabsichten
    • Gewicht 445g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 254

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.