Mobile-Marketing-Instrumente im Kundenmanagement
Details
Das Handy hat eine Penetration von
über 100 % erreicht und ermöglicht jederzeit eine
situativ-angepasste Ansprache des (potenziellen)
Kunden, weshalb die Nutzung für das
Kundenmanagement im Sinne des Aufbaus einer
langfristig angelegten Beziehung unabdingbar wird.
Unterstellt wird die Annahme, dass es zu
Abweichungen der Potenziale innerhalb der drei
Kundenmanagement-Prozesse Annäherung, Gewinnung und
Pflege kommt, weshalb eine dahin gehend
differenzierte Analyse vorgenommen wird.
Der Fokus liegt in der wissenschaftlichen
Aufarbeitung praktischer Fallbeispiele, wobei die
Erfolgspotenziale einzelner Mobile-Marketing-
Instrumente (MMI) je Kundenmanagement-Prozess
diskutiert und kritisch beleuchtet
werden. Im Mittelpunkt steht die nachhaltige
Steigerung der Effektivität und Effizienz beim
Unternehmen.
Letztlich entscheidet weiterhin die Kundenakzeptanz
darüber, ob MMI erfolgreich in die Aktivitäten des
Kundenmanagements integrierbar sind. Die kritischen
Erfolgsfaktoren werden theorie- und praxisorientiert
abgeleitet. Die zusätzliche wissenschaftliche
Aufarbeitung empirischer Studien zur Akzeptanz von
MMI liefert weitere Einblicke.
Autorentext
Die Autorin studierte an der Universität Erlangen-Nürnberg und der Universidad de Alcalá (Spanien) BWL mit den Schwerpunkten Marketing, Internationales Management und Unternehmensführung.Neben des Studiums absolvierte sie mehrere Praktika v.a. in global agierenden Großkonzernen im Bereich Marketing.
Klappentext
Das Handy hat eine Penetration von über 100 % erreicht und ermöglicht jederzeit eine situativ-angepasste Ansprache des (potenziellen) Kunden, weshalb die Nutzung für das Kundenmanagement im Sinne des Aufbaus einer langfristig angelegten Beziehung unabdingbar wird. Unterstellt wird die Annahme, dass es zu Abweichungen der Potenziale innerhalb der drei Kundenmanagement-Prozesse Annäherung, Gewinnung und Pflege kommt, weshalb eine dahin gehend differenzierte Analyse vorgenommen wird. Der Fokus liegt in der wissenschaftlichen Aufarbeitung praktischer Fallbeispiele, wobei die Erfolgspotenziale einzelner Mobile-Marketing-Instrumente (MMI) je Kundenmanagement-Prozessdiskutiert und kritisch beleuchtet werden. Im Mittelpunkt steht die nachhaltige Steigerung der Effektivität und Effizienz beim Unternehmen.Letztlich entscheidet weiterhin die Kundenakzeptanz darüber, ob MMI erfolgreich in die Aktivitäten des Kundenmanagements integrierbar sind. Die kritischen Erfolgsfaktoren werden theorie- und praxisorientiert abgeleitet. Die zusätzliche wissenschaftliche Aufarbeitung empirischer Studien zur Akzeptanz von MMI liefert weitere Einblicke.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639129717
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaft
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639129717
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-12971-7
- Titel Mobile-Marketing-Instrumente im Kundenmanagement
- Autor Andrea Miller
- Untertitel Erfolgsfaktoren und Erfolgspotenzial - Eine State of the Art Analyse
- Gewicht 219g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 136