Modellbasiertes Konzept zur vollautomatisierten Montageendprüfung von asynchron angetriebenen Getriebemotoren im lastlosen Zustand
Details
Durch das Gesamtsystem vollautomatisierte Montageendprüfung von Getriebemotoren wird ein neuer Ansatz in Bezug auf die Massenprüfung von individuell konfigurierten Produkten, die den Richtlinien eines Baukastensystems folgen, vorgestellt. Die Herausforderung des neuen Ansatzes besteht darin, die Variantenvielfalt abzubilden und effiziente visuelle und akustische Prüfalgorithmen zu entwickeln. Durch die ganzheitliche Betrachtung werden Potentiale zur Effizienzsteigerung der Endprüfung aufgezeigt.
Klappentext
Durch das Gesamtsystem vollautomatisierte Montageendprüfung von Getriebemotoren wird ein neuer Ansatz in Bezug auf die Massenprüfung von individuell konfigurierten Produkten, die den Richtlinien eines Baukastensystems folgen, vorgestellt. Die Herausforderung des neuen Ansatzes besteht darin, die Variantenvielfalt abzubilden und effiziente visuelle und akustische Prüfalgorithmen zu entwickeln. Durch die ganzheitliche Betrachtung werden Potentiale zur Effizienzsteigerung der Endprüfung aufgezeigt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731502982
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2015
- EAN 9783731502982
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-0298-2
- Veröffentlichung 01.03.2015
- Titel Modellbasiertes Konzept zur vollautomatisierten Montageendprüfung von asynchron angetriebenen Getriebemotoren im lastlosen Zustand
- Autor Dirk Eichin
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 418g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 286