Modellierung und Simulation einer agentenbasiertenIndoornavigation

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
Q6T23KU61HO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In der vorliegenden Arbeit werden Möglichkeiten der
Nutzerunterstützung im Indoorbereich mit Hilfe einer
Multiagentensimulation evaluiert. Hierfür wurde ein
Verbrauchermarkt aufgrund seines hohen Potentials zur
Nutzerunterstützung und seiner Bedeutung im Alltag
als Kontext gewählt. Dabei liegt der gewählte Fokus
auf der Navigation und der Einkaufunterstützung.
Für die durchgeführten Untersuchungen wird ein
Modellierungsformalismus für den Indoorbereich
vorgestellt sowie drei Einkäuferagententypen
modelliert. Diese unterscheiden sich maßgeblich durch
ihre Routenplanung als auch durch die ihnen zur
Verfügung stehenden Assistenzfunktionen. In diesem
Kontext werden fünf Thesen aufgestellt und auf einer
Basis von über 14700 Simulationsläufen statistisch
evaluiert.
Bei der Realisation dieser Arbeit werden verschiedene
Teilgebiete der Modellierung, Simulation,
Graphentheorie, Multiagentensysteme,
Assoziationsregeln, sowie
Traveling-Salesman-Heuristiken vorgestellt und
miteinander kombiniert.

Autorentext
Florian Messerschmidt, Dipl.-Inf.: Studium der Informatik mit Pädagogischer Psychologie im Nebenfach an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. System Ingenieur bei IVU Traffic Technologies AG, Aachen

Klappentext
In der vorliegenden Arbeit werden Möglichkeiten der Nutzerunterstützung im Indoorbereich mit Hilfe einer Multiagentensimulation evaluiert. Hierfür wurde ein Verbrauchermarkt aufgrund seines hohen Potentials zur Nutzerunterstützung und seiner Bedeutung im Alltag als Kontext gewählt. Dabei liegt der gewählte Fokus auf der Navigation und der Einkaufunterstützung. Für die durchgeführten Untersuchungen wird ein Modellierungsformalismus für den Indoorbereich vorgestellt sowie drei Einkäuferagententypen modelliert. Diese unterscheiden sich maßgeblich durch ihre Routenplanung als auch durch die ihnen zur Verfügung stehenden Assistenzfunktionen. In diesem Kontext werden fünf Thesen aufgestellt und auf einer Basis von über 14700 Simulationsläufen statistisch evaluiert. Bei der Realisation dieser Arbeit werden verschiedene Teilgebiete der Modellierung, Simulation, Graphentheorie, Multiagentensysteme, Assoziationsregeln, sowie Traveling-Salesman-Heuristiken vorgestellt und miteinander kombiniert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639122367
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 156
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H223mm x B154mm x T17mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639122367
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-12236-7
    • Titel Modellierung und Simulation einer agentenbasiertenIndoornavigation
    • Autor Florian Messerschmidt
    • Untertitel Evaluation von Navigation und Assistenzsystemen imKontext eines Verbrauchermarktes durch eineMultiagentensimulation
    • Gewicht 248g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.