Molaren-Retraktion im Wechselgebiss
Details
Es wird eine Methode beschrieben, die im Wechselgebiss durch die Retraktion der Krone von 1. Oberkiefer-Molaren einen Platzgewinn für den Durchbruch der Prämolaren und Eckzähne ermöglicht. Dies unabhängig davon, ob der Platzmangel durch Fehldurchbruch der 1. Molaren oder durch kariösen Einbruch der Stützzone entstanden ist. Das Gerät kann bereits im frühen Wechselgebiss angewendet werden. Die Handhabung der Apparatur, die aus einem abnehmbaren und einem zahngeklebten Teil besteht, ist innerhalb kurzer Einübungszeit erlernbar. Die Akzeptanz durch Patienten und betreuende Personen ist sehr gut. Der Platzgewinn muss über den weiteren Zahnwechsel gehalten werden, wozu es mehrere Möglichkeiten gibt. Der Durchbruch von Prämolaren und Eckzähnen kann in der Retentionszeit gesteuert werden.
Autorentext
Schulausbildung in Bregenz, Medizinstudium an der Universität Innsbruck, Ausbildung zum Facharzt für Zahn-, Mund-und Kieferheilkunde an der Universitätszahnklinik Innsbruck, Mitglied im Austrian Board of Orthodontists, MSc Kieferorthopädie an der Donau Universität Krems, tätig in einer auf Kieferorthopädie spezialisierten Zahnarztpraxis in Innsbruck.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639494129
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639494129
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49412-9
- Veröffentlichung 08.05.2014
- Titel Molaren-Retraktion im Wechselgebiss
- Autor Cornelia Fischer
- Untertitel Frhbehandlung
- Gewicht 102g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 56
- Genre Nichtklinische Fächer