Monetäre Anreizsysteme im Kunstturnen

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
QKJ63RMN94H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 23.09.2025 und Mi., 24.09.2025

Details

In den medienpräsenten und finanzstarken Sportarten wie zum Beispiel Fußball oder Tennis erreichen den Zuschauer regelmäßig Informationen aus verschiedenen medialen Quellen über die Höhe der Grundgehälter, Prämien oder Preisgelder, welche die Sportler kassieren. Dabei steigen die Geldbeträge bei den Topathleten in den verschiedenen Sportarten in unglaubliche Sphären. Doch was bezwecken die Vereine bzw. Veranstalter damit? Geht es den Vereinen um eine Steigerung des sportlichen Niveaus, indem sie mit finanziellen Anreizen die besten Sportler an sich binden, um erfolgreich zu sein? Wollen die Veranstalter mit hohen Preisgeldern ein qualitativ gutes Starterfeld ihres Turniers gewährleisten? Wie wirken sich die monetären Anreize auf die Motivation der Athleten aus? In dieser wissenschaftlichen Untersuchung sollen diese Überlegungen im Kunstturnen erforscht werden. Im Fokus steht der Ligabetrieb im männlichen Bereich des Kunstturnens. Dabei werden im Speziellen die Themen Motivation im Kunstturnen, Anreizsetzung im Verein und Wirkung monetärer Anreizsysteme untersucht.

Autorentext

Jan Lugauer, geboren 1984 in Baden-Baden, Studium der Sportwissenschaften mit dem Schwerpunkt Sportökonomie und -management (Diplom).


Klappentext

In den medienpräsenten und finanzstarken Sportarten wie zum Beispiel Fußball oder Tennis erreichen den Zuschauer regelmäßig Informationen aus verschiedenen medialen Quellen über die Höhe der Grundgehälter, Prämien oder Preisgelder, welche die Sportler kassieren. Dabei steigen die Geldbeträge bei den Topathleten in den verschiedenen Sportarten in unglaubliche Sphären. Doch was bezwecken die Vereine bzw. Veranstalter damit? Geht es den Vereinen um eine Steigerung des sportlichen Niveaus, indem sie mit finanziellen Anreizen die besten Sportler an sich binden, um erfolgreich zu sein? Wollen die Veranstalter mit hohen Preisgeldern ein qualitativ gutes Starterfeld ihres Turniers gewährleisten? Wie wirken sich die monetären Anreize auf die Motivation der Athleten aus? In dieser wissenschaftlichen Untersuchung sollen diese Überlegungen im Kunstturnen erforscht werden. Im Fokus steht der Ligabetrieb im männlichen Bereich des Kunstturnens. Dabei werden im Speziellen die Themen Motivation im Kunstturnen, Anreizsetzung im Verein und Wirkung monetärer Anreizsysteme untersucht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639361087
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sport
    • Anzahl Seiten 116
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639361087
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-36108-7
    • Titel Monetäre Anreizsysteme im Kunstturnen
    • Autor Jan Lugauer
    • Untertitel und deren Einfluss auf die Motivation
    • Gewicht 189g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.