Monokulare Visuelle Odometrie auf Multisensorplattformen für autonome Fahrzeuge

CHF 60.60
Auf Lager
SKU
LG44QJ9AED6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

In dieser Arbeit werden die Grenzen aktueller Odometrieschätzung mithilfe monokularer Kamerasysteme identifiziert und erweitert. Die Basis bildet der Bündelblockausgleich, für welchen Punkte in zeitlichem Bildsequenzen verfolgt werden. Hieraus wird sowohl die Kamerabewegung geschätzt als auch die Umgebungsstruktur rekonstruiert. Mithilfe eines LIDAR wird die Tiefeninformation zu den Kameradaten extrahiert und in das Optimierungsproblem integriert. In this work, the limits of current algorithms for odometry estimation for monocular vision systems are identified and extended. The method is based on bundle adjustment with which tracked feature points in a temporal image sequence are reconstructed and the motion of the camera is estimated. Using an aditional LIDAR sensor, depth information that corresponds to the visual feature points is extracted and integrated in the underlying optimization problem.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731509356
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783731509356
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7315-0935-6
    • Veröffentlichung 10.10.2019
    • Titel Monokulare Visuelle Odometrie auf Multisensorplattformen für autonome Fahrzeuge
    • Autor Johannes Gräter
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 261g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
    • Anzahl Seiten 174
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.