Moodle
Details
E-Learning ist in aller Munde. Das online Lernen
hilft dem Lernenden beim Selbststudium und sowie beim
Überbrücken von großen Entfernungen zwischen Lehrer
und Schüler. Für den Lehrer hat es den Vorteil der
möglichen automatisierten Kontrolle. Doch was genau
ist E-Learning, wo liegen weitere Vor- und auch
Nachteile. Welche Möglichkeiten gibt es und wie
können diese realisiert werden. Dabei soll dieses
Buch helfen. Anhand eines Praxisbeispieles und der
Open Source Lernplattform Moodle wird das Thema
E-Learning näher gebracht und aufgearbeitet. Das
Praxisbeispiel zeigt die Verwendung von Moodle für
Sprach- und Kulturunterricht, sowie dessen
Installation und Verwendungsmöglichkeiten. Viele
Abbildungen sowie ein Handbuch für Trainer und
Administratoren helfen dabei Moodle zu installieren
und zu konfigurieren.
Autorentext
Stefanie Richter, Dipl.-Ing. der Nachrichtentechnik (FH), studierte an der Hochschule für Telekommunikation in Leipzig.
Klappentext
E-Learning ist in aller Munde. Das online Lernen hilft dem Lernenden beim Selbststudium und sowie beim Überbrücken von großen Entfernungen zwischen Lehrer und Schüler. Für den Lehrer hat es den Vorteil der möglichen automatisierten Kontrolle. Doch was genau ist E-Learning, wo liegen weitere Vor- und auch Nachteile. Welche Möglichkeiten gibt es und wie können diese realisiert werden. Dabei soll dieses Buch helfen. Anhand eines Praxisbeispieles und der Open Source Lernplattform Moodle wird das Thema E-Learning näher gebracht und aufgearbeitet. Das Praxisbeispiel zeigt die Verwendung von Moodle für Sprach- und Kulturunterricht, sowie dessen Installation und Verwendungsmöglichkeiten. Viele Abbildungen sowie ein Handbuch für Trainer und Administratoren helfen dabei Moodle zu installieren und zu konfigurieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639120622
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639120622
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-12062-2
- Titel Moodle
- Autor Stefanie Richter
- Untertitel Praxisbeispiel für online Sprachunterricht mit Handbuch
- Gewicht 230g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 140