Multicast Routing
Details
Dienste wie IP-TV und Internet Radio werden immer
populärer und halten längst Einzug in unsere
Haushalte. Um diese effizient betreiben zu können
wird statt Unicasting Multicasting zur Übertragung
eingesetzt.
Dieses Buch setzt sich mit dem Thema des
Multicast-Routings auseinander. Speziell wird hierbei
das Protokoll PIM-SM betrachtet, welches auch im
Rahmen dieser Arbeit implementiert wurde.
Neben allgemeinen und unterstützenden Erklärungen zum
Thema Multicasting an sich soll diese Arbeit dem
Leser zum einen Vorzüge und Nachteile der einzelnen
Multicast-Routing-Protokolle aufzeigen sowie eine
Bewertung dieser an die Hand geben. Die Erläuterung
zu PIM-SM soll einen fundierten Überblick über dieses
Protokoll verschaffen. Weiterhin soll mit der
Darstellung der Implementierung von PIM-SM, welche im
Rahmen dieser Arbeit durchgeführt wurde, ein
möglicher Ansatz für eine eigene Implementierung
gezeigt werden. Eine Aufzählung und Erläuterung der
möglichen Erweiterungen der Implementierung, runden
diese Darstellung ab.
Dieses Buch richtet sich an Studenten, Auszubildende
in der Netzwerk-Branche, sowie Netzwerkingenieure,
-administratoren und -techniker.
Autorentext
Dipl.-Inf.(FH): Studium der Informatik mit Schwerpunkt Datenkommunikation an der Fachhochschule Ingolstadt. Senior Software Development Engineer bei der Funkwerk Enterprise Communications GmbH, Nürnberg.
Klappentext
Dienste wie IP-TV und Internet Radio werden immer populärer und halten längst Einzug in unsere Haushalte. Um diese effizient betreiben zu können wird statt Unicasting Multicasting zur Übertragung eingesetzt. Dieses Buch setzt sich mit dem Thema des Multicast-Routings auseinander. Speziell wird hierbei das Protokoll PIM-SM betrachtet, welches auch im Rahmen dieser Arbeit implementiert wurde. Neben allgemeinen und unterstützenden Erklärungen zum Thema Multicasting an sich soll diese Arbeit dem Leser zum einen Vorzüge und Nachteile der einzelnen Multicast-Routing-Protokolle aufzeigen sowie eine Bewertung dieser an die Hand geben. Die Erläuterung zu PIM-SM soll einen fundierten Überblick über dieses Protokoll verschaffen. Weiterhin soll mit der Darstellung der Implementierung von PIM-SM, welche im Rahmen dieser Arbeit durchgeführt wurde, ein möglicher Ansatz für eine eigene Implementierung gezeigt werden. Eine Aufzählung und Erläuterung der möglichen Erweiterungen der Implementierung, runden diese Darstellung ab. Dieses Buch richtet sich an Studenten, Auszubildende in der Netzwerk-Branche, sowie Netzwerkingenieure, -administratoren und -techniker.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639053630
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 152
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639053630
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-05363-0
- Titel Multicast Routing
- Autor Matthias Moßner
- Untertitel mit Protocol Independent Multicast Sparse Mode
- Gewicht 243g