Multilingualismus erwachsener Migrantinnen und Migranten polnischer Herkunft

CHF 132.05
Auf Lager
SKU
BIQIPJV6L8E
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Dieser Band thematisiert diverse Modi multilingualer Repertoires sowie den Umgang mit Mehrsprachigkeit in Deutschland und Schweden anhand von Interviews mit polnischen Migrant_innen. Ferner liefert eine gegenstandsbegründete Theorie interessante Aspekte zur Mehrsprachigkeit in Bezug auf Subjektivität, Identität und Zielland.


Fremdsein und Integration, Sprachverlust und Bereicherung Mehrsprachigkeit hat viele Facetten. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Auseinandersetzung mit mehrsprachigen Repertoires von Migrant_innen polnischer Herkunft in Deutschland und Schweden. Anhand von Einzelfallanalysen untersucht die Autorin kontrastierend den Umgang mit Mehrsprachigkeit in den zwei Einwanderungsländern. Darüber hinaus zeigt sie unterschiedliche Modi multilingualer Repertoires auf. Am Ende des Buches liefert eine gegenstandsbegründete Theorie interessante Aspekte zur Mehrsprachigkeit in Bezug auf Subjektivität, Identität und Zielland.

Autorentext

Patrizia Danuta Kleebauer ist Grund- und Hauptschullehrerin. Während ihrer mehrjährigen Tätigkeit als Lehrerin erwarb sie den akademischen Grad als Diplompädagogin an der Universität Tübingen. Promoviert wurde sie an der Pädagogischen Hochschule (University of Education) in Schwäbisch Gmünd.


Klappentext

Fremdsein und Integration, Sprachverlust und Bereicherung Mehrsprachigkeit hat viele Facetten. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Auseinandersetzung mit mehrsprachigen Repertoires von Migrant_innen polnischer Herkunft in Deutschland und Schweden. Anhand von Einzelfallanalysen untersucht die Autorin kontrastierend den Umgang mit Mehrsprachigkeit in den zwei Einwanderungsländern. Darüber hinaus zeigt sie unterschiedliche Modi multilingualer Repertoires auf. Am Ende des Buches liefert eine gegenstandsbegründete Theorie interessante Aspekte zur Mehrsprachigkeit in Bezug auf Subjektivität, Identität und Zielland.


Inhalt

Einzelfallstudie - Grounded Theory - Thematisches Kodieren - Typische Handlungsmuster - Deutschland - Schweden - Mehrsprachiges Repertoire - Polnische Migrantinnen und Migranten - Qualitative Studie - Interviews - Problemzentriert - Teil-standardisierte Interviews - Mehrsprachiges Europa - Multilingualismus

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631761656
    • Editor Ulrich Ammon
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T26mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631761656
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-76165-6
    • Veröffentlichung 19.11.2018
    • Titel Multilingualismus erwachsener Migrantinnen und Migranten polnischer Herkunft
    • Autor Patrizia Danuta Kleebauer
    • Untertitel Eine qualitative Untersuchung in Deutschland und Schweden
    • Gewicht 625g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 398
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.