Mundart & Gedichte meines Großvaters

CHF 43.55
Auf Lager
SKU
KI5GQ5TDHM4
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

I. Mundart-Gedichte: 1. "De Ährsentransport" (2. Der Erbsentransport), 3. "Mollhööf kloppen" (4. Maulwurfhaufen klopfen), 5. "Meng iaschde Fachatuhr" (6. Meine erste Fahrradtour), 7. "Wollberschkohchen" [ursprüngliche Fassung] (8. Waldbeerkuchen), 9. "De Wollberschkohchen" [erweiterte Fassung] (10. Der Waldbeerkuchen), 11. "Wolberen blöcken" (12. Waldbeeren pflücken), 13. "Schwatzschlachdn" (14. Schwarz schlachten), 15. "De Dräschmaschihn" (16. Die Dreschmaschine), 17. "De Wannemüll" (18. Die Wannmühle), 19. "Hemmelzen - fröha onn höijt" (20. Hemmelzen - früher und heute), 21. "Ooser Senjoren Kreis" (22. Unser Seniorenkreis), 23. "Nua noch n pah kleene Räimschah" (24. Nur noch ein paar kleine Reimchen); II. Anhang: 1. Verse aus dem Zweiten Weltkrieg an die Ehefrau, 2. Verse im Poesiealbum an die jüngste Enkelin.

Autorentext

Jg. 1973, Studium der Evangelischen Theologie in Bonn, Greifswald und Berlin, Diplom in Bochum, Kirchliche Examina in Düsseldorf, Vikariat und Probedienst in Wetzlar, Köln und im Bergischen Land, Ordination in Delling 2007, anschl. Schulpfarrerin in Urspring, Hamm/Sieg bzw. Religionslehrerin in Altenkirchen, Rosbach und Wissen, lebt im Westerwald.


Klappentext

I. Mundart-Gedichte: 1. "De Ährsentransport" (2. Der Erbsentransport), 3. "Mollhööf kloppen" (4. Maulwurfhaufen klopfen), 5. "Meng iaschde Fachatuhr" (6. Meine erste Fahrradtour), 7. "Wollberschkohchen" [ursprüngliche Fassung] (8. Waldbeerkuchen), 9. "De Wollberschkohchen" [erweiterte Fassung] (10. Der Waldbeerkuchen), 11. "Wolberen blöcken" (12. Waldbeeren pflücken), 13. "Schwatzschlachdn" (14. Schwarz schlachten), 15. "De Dräschmaschihn" (16. Die Dreschmaschine), 17. "De Wannemüll" (18. Die Wannmühle), 19. "Hemmelzen - fröha onn höijt" (20. Hemmelzen - früher und heute), 21. "Ooser Senjoren Kreis" (22. Unser Seniorenkreis), 23. "Nua noch n pah kleene Räimschah" (24. Nur noch ein paar kleine Reimchen); II. Anhang: 1. Verse aus dem Zweiten Weltkrieg an die Ehefrau, 2. Verse im Poesiealbum an die jüngste Enkelin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202442541
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202442541
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-2-44254-1
    • Veröffentlichung 05.07.2018
    • Titel Mundart & Gedichte meines Großvaters
    • Autor Simone Gutacker
    • Untertitel Wilhelm Ochsenbrcher (1905-2002)
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Fromm Verlag
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.