Mundatmung als Folge der Empfindlichkeit der Atemwege
Details
Die Mundatmung, so Angle, "ist die stärkste Ursache, konstant und vielfältig in ihren Ergebnissen, die die so genannten Malokklusionen und eine asymmetrische Entwicklung der Gesichtsmuskeln verursacht, die mit dem Prozess selbst verbunden sind"; ihre frühzeitige Diagnose und die Individualisierung der Ursache sind für eine günstigere Prognose für den Patienten unerlässlich. Ziel dieses Buches ist es, dem Zahnmediziner weitere Klarheit zu verschaffen, wobei der Ursprung in der täglichen Routine zu verorten ist, um die für den Patienten am besten geeigneten Optionen zur Lösung dieses Problems zu finden.
Autorentext
Master in Biowissenschaften - UNIG/FIOCRUZ, Professor für Rechtszahnheilkunde, Bioethik und Biochemie - Hochschulzentrum Valença/FAA, Zahnchirurg-Zahnärztin, Bachelor of Laws, Fachärztin für Rechtszahnheilkunde und Zivilverfahren, Mitglied der Brasilianischen Akademie für Militärmedizin, beratendes Mitglied der ABOL, Gerichtsanalytikerin/TJRJ.
Klappentext
Die Mundatmung, so Angle, "ist die stärkste Ursache, konstant und vielfältig in ihren Ergebnissen, die die so genannten Malokklusionen und eine asymmetrische Entwicklung der Gesichtsmuskeln verursacht, die mit dem Prozess selbst verbunden sind"; ihre frühzeitige Diagnose und die Individualisierung der Ursache sind für eine günstigere Prognose für den Patienten unerlässlich. Ziel dieses Buches ist es, dem Zahnmediziner weitere Klarheit zu verschaffen, wobei der Ursprung in der täglichen Routine zu verorten ist, um die für den Patienten am besten geeigneten Optionen zur Lösung dieses Problems zu finden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207940912
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207940912
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-94091-2
- Veröffentlichung 13.08.2024
- Titel Mundatmung als Folge der Empfindlichkeit der Atemwege
- Autor Enio Figueira Junior
- Untertitel Hausstaubmilben als Ursache von Allergien der Atemwege und der Haut
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96