Musikerkennung

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
3O5JQ7BBC76
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Informationsprozesse finden statt, wenn Menschen
miteinander kommunizieren, ihre Umwelt wahrnehmen
und selbst wenn sie schlafen. Es werden ständig
Signale rezipiert, analysiert und mit vorhandenen
Mustern verglichen. Insbesondere das menschliche
Hörsystem verarbeitet permanent eine Vielzahl,
häufig überlappender, akustischer Signale. Eine
genauere Betrachtung offenbart erst die Komplexität
dieser Leistungsfähigkeit. Das Ziel dieser Arbeit
besteht darin, der Frage nachzugehen, inwieweit
Meschen in der Lage sind, mit Rauschen überlagerte
Musik zu erkennen. Ebenso soll dieser Sachverhalt
bei der rechnergestützten Erfassung von Musik
überprüft werden. Dabei wird der Schwerpunkt,
bezüglich der Musikerkennung durch den Computer,
nicht in den Entwurf neuer Techniken zur Gewinnung
von Merkmalen aus Musikstücken gelegt. Vielmehr
werden aus der Vielzahl vorhandener Vorgehensweisen
mögliche, geeignete Modelle ausgewählt und zum
Einsatz gebracht.

Autorentext

Björn Lipka, Dipl.-Math.: Studium der Mathematik mit der Studienrichtung Informatik an der Leibniz Universität Hannover, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg.


Klappentext

Informationsprozesse finden statt, wenn Menschen miteinander kommunizieren, ihre Umwelt wahrnehmen und selbst wenn sie schlafen. Es werden ständig Signale rezipiert, analysiert und mit vorhandenen Mustern verglichen. Insbesondere das menschliche Hörsystem verarbeitet permanent eine Vielzahl, häufig überlappender, akustischer Signale. Eine genauere Betrachtung offenbart erst die Komplexität dieser Leistungsfähigkeit. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, der Frage nachzugehen, inwieweit Meschen in der Lage sind, mit Rauschen überlagerte Musik zu erkennen. Ebenso soll dieser Sachverhalt bei der rechnergestützten Erfassung von Musik überprüft werden. Dabei wird der Schwerpunkt, bezüglich der Musikerkennung durch den Computer, nicht in den Entwurf neuer Techniken zur Gewinnung von Merkmalen aus Musikstücken gelegt. Vielmehr werden aus der Vielzahl vorhandener Vorgehensweisen mögliche, geeignete Modelle ausgewählt und zum Einsatz gebracht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639032253
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639032253
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03225-3
    • Titel Musikerkennung
    • Autor Björn Lipka
    • Untertitel Einfluss des Rauschens auf die Erkennung von Musik
    • Gewicht 207g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.