Mysterys Religionsunterricht 5-10

CHF 37.15
Auf Lager
SKU
CHV2MEC2PA2
Stock 1 Verfügbar

Details

Die ideale Methode, um ausgehend von rätselhaften Leitfragen die Themen des Religionsunterrichts problemorientiert zu vermitteln!

Rätsel für den Religionsunterricht

Sorgen Sie für frischen Wind in Ihrem Religionsunterricht in der Sekundarstufe I, indem Sie Ihre Schüler*innen mit einer rätselhaften Frage überraschen! Was macht zum Beispiel Julians Vater vor Weihnachten so lange in seiner Kammer? Durch das Einbringen von Fragen und Vermutungen lassen sich Inhalte des Fachs Religion eigenständig erkunden.

Problemorientierter Religionsunterricht

Jedes der zehn komplett ausgearbeiteten Mysterys erhalten Sie mit einer Sachanalyse sowie didaktisch-methodischen Hinweisen zur Einbettung in den Unterricht. Für den optimalen Einstieg sorgt eine kurze Geschichte. Nun können die Schüler*innen mit Hilfe von Informationskärtchen eigene Theorien aufstellen.

Spannung im Fach Religion

Mit diesen Mysterys für den Religionsunterricht schauen Sie nicht mehr in gelangweilte Gesichter, denn es gelingt Ihnen im Handumdrehen, Begeisterung für die spannenden Inhalte des Fachs Religion zu wecken.

Der Band enthält:

  • 10 komplett ausgearbeitete Mysterys mit Sachanalyse, didaktisch-methodischen Hinweisen, Einstiegsgeschichte, Leitfrage, Arbeitsaufträgen, Basiskärtchen sowie Erweiterungs- und Vertiefungskärtchen
  • Musterlösungen in Form eines Strukturdiagramms
  • Hinweise für Möglichkeiten der Diagnose und Förderung sowie der Leistungsmessung
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783403084037
    • Auflage 2. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Unterrichtsvorbereitung
    • Größe H297mm x B212mm x T12mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783403084037
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-403-08403-7
    • Veröffentlichung 04.02.2020
    • Titel Mysterys Religionsunterricht 5-10
    • Autor Stephan Sigg
    • Untertitel Schüleraktivierende Materialien zur Förderung des vernetzten Denkens und der Problemlösekompetenz (5. bis 10. Klasse)
    • Gewicht 269g
    • Herausgeber Auer Verlag i.d.AAP LW
    • Anzahl Seiten 84
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.