Nach der Hochzeit darf man nicht mehr tauschen
Details
Männer müssen heiraten, weil sie nicht kochen können. Ohne Ehe wäre ich nicht da.Samen holt man aus dem Kühlschrank. Streit ist eine gewisse Abwechslung in der Ehe und außerdem muss der Mann der Frau jeden Tag sagen, dass sie schön ist(auch wenn das nicht stimmt) Kindermund tut Wahrheit kund. Mehr davon? Kindermund bei Subito!
Was denken die Kleinsten über die großen Themen? Entwaffnend ehrlich, herrlich komisch und wunderbar weise bringen sie die Dinge auf den Punkt:
Damit die Ehe glücklich wird, muss der Mann der Frau jeden Tag sagen, dass sie schön ist. Auch wenn sie aussieht, wie ein Lastwagen.
Man bekommt Kinder, damit man nicht alleine ist.
Was bei Frauen und Männern gleich ist: sie haben am anderen immer etwas auszusetzen.
Autorentext
Barbara Pueschel ist Lehrerin für Deutsch und Kunst an einer Hamburger Schule. Ihre "Kindermund"-Bände entstanden in Zusammenarbeit mit ihren Schülern. Sybille Ekrut ist Lehrerin für Deutsch und Kunst an einer Hamburger Schule. Ihre "Kindermund"-Bände entstanden in Zusammenarbeit mit ihren Schülern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 171g
- Untertitel Kinder über die Eltern, Glück und Taschengeld
- Titel Nach der Hochzeit darf man nicht mehr tauschen
- Veröffentlichung 30.06.2016
- ISBN 978-3-8339-4232-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783833942327
- Jahr 2006
- Größe H160mm x B160mm x T8mm
- Herausgeber Baumhaus Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 48
- Editor Sybille Ekrut
- Auflage 20. Aufl. 2006
- Altersempfehlung ab 3 Jahre
- Genre Cartoon & Humor
- GTIN 09783833942327