Nachhaltig Wirtschaften als Teil der Unternehmensstrategie
Details
Der Begriff der Nachhaltigkeit hat in vielen Bereichen unseres Lebens Einzug gehalten. Schlagworte und Slogans wie nachhaltiges Management, nachhaltige Produkte und Dienstleistungen, das Wohlergehen der Gemeinschaft oder gelebte soziale Verantwortung werden von Unternehmen eingesetzt, um das eigene Engagement für Nachhaltigkeit zu demonstrieren. Die Studie versucht eine Antwort darauf zu geben, wie Institutionen, Organisationen und Unternehmen des Vorarlberger Wirtschaftsraumes das Thema Nachhaltigkeit und Nachhaltig Wirtschaften nach Ihrer Selbsteinschätzung in der Unternehmensstrategie verankern, im operativen Management anwenden und für interne und externe Interessensgruppen erkennbar machen. Der Autor Alfred Painsi gibt einführend einen Überblick über Nachhaltige Entwicklung, Modelle und Strategien der Nachhaltigkeit, Nachhaltig Wirtschaften sowie Konzepte der Unternehmensstrategie. Darauf aufbauend analysiert er, wie Nachhaltigkeit in Konzepten der Unternehmensstrategie Berücksichtigung findet. Grundlage seiner fundierten Untersuchung bildet eine empirische Erhebung. Die Aussagen in der Befragung sind eine Selbsteinschätzung und Selbstauskunft der teilnehmenden Unternehmen.
Autorentext
Dr. Alfred Painsi, MSc MBA.Studium der Betriebswirtschaft an der Universidad Azteca Mexico. Leiter Organisation, Informatik und Projektmanagement in Industrieunternehmen in Österreich und der Schweiz. Seit 2004 Inhaber von ipmc Consulting in Dornbirn, Österreich, mit Fokus auf Managementberatung, Interim Management und Projektentwicklung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838133560
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T26mm
- Jahr 2013
- EAN 9783838133560
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3356-0
- Veröffentlichung 14.08.2013
- Titel Nachhaltig Wirtschaften als Teil der Unternehmensstrategie
- Autor Alfred Painsi
- Untertitel Eine Bestandsaufnahme am Beispiel der Vorarlberger Wirtschaft
- Gewicht 643g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 420
- Genre Management