Nachrichten ,nachverbrannt'
Details
Die Arbeit behandelt die Rolle interpersonaler Kommunikation bei der Rezeption von Fernsehnachrichten. Kann die Beobachtung der Anschlusskommunikation aufdecken, wie Rezipienten einen Zusammenhang zwischen Medientext und Lebenswelt herstellen? Geben Gespräche nach dem Nachrichtensehen Aufschluss über die Selektionsroutinen der Verarbeitung und Themenpräferenzen? Im Buch wird Anschlusskommunikation erstmals in der Bezugsgruppe mittels eines experimentellen Zwei-Gruppen-Designs beobachtet und inhaltlich analysiert. In Kombination mit einer nachträglichen Befragung wird zudem untersucht, ob die Folgegespräche Auswirkungen auf die Beurteilung und Erinnerung an die Nachricht haben. Untersuchungsszenario ist die Fernsehberichterstattung über Migranten.Das Buch entstand 2005 als Magisterarbeit im Studiengang Medienwissenschaft. Es richtet sich in erster Linie an Sozialwissenschaftler, insbesondere Medienwirkungsforscher, die Nachrichtenrezeption als kommunikativen Prozess verstehen.
Autorentext
Backhaus, Fanny Fanny Backhaus, M. A., Studium der Medienwissenschaft, Germanistischen Literaturwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. PR-Referentin bei der HOCHTIEF Aktiengesellschaft, Essen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836463799
- Genre Medien & Kommunikation
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 144
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836463799
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-6379-9
- Titel Nachrichten ,nachverbrannt'
- Autor Fanny Backhaus
- Untertitel Anschlusskommunikation zu Fernsehnachrichten über Migranten
- Gewicht 231g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.