Namenmoden syn- und diachron
Details
Namenmoden syn- und diachron behandelt Namenmoden und rezente Entwicklungen in der Namenforschung. Der Schwerpunkt liegt auf deutsch- und romanischsprachigen Kultur- und Sprachräumen. Die 14 Beiträge aus verschiedenen Disziplinen bieten Einblicke in Themen der Anthroponomastik (wie Namenmoden im Kulturkontakt, Faktoren bei der Vornamenvergabe, Nicknamenverwendung in den sozialen Medien), der Ergonomastik (wie Gaststätten- und Hotelnamen, Benennungen von Fußballmaskottchen und Namen digitaler Würmer) und der Toponomastik (wie Namen alpiner Kletterrouten und Kolonialtoponyme). Neben neuen Namenklassen werden auch Wortbildungsaspekte und Wirkungsmöglichkeiten diskursiver Akteur*innen untersucht.
Autorentext
Marietta Calderón ist als Linguistin am Fachbereich Romanistik der Universität Salzburg tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Onomastik, Diskursanalyse und Mehrsprachigkeit.
Sandra Herling ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Siegen tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Onomastik, Sprach(en)politik, Sondersprachen und Laienlinguistik.
Zusammenfassung
"Mit dem Sammelband »Namenmoden syn- und diachron« ist es den Herausgeberinnen gelungen, einen guten Einblick in die aktuellen Themen der romanistischen und germanistischen Namenforschung vorzulegen."-Muttersprache, Jahrgang 130/2020
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838207902
- Editor Sandra Herling, Marietta Tichy, Michael Frings, Sylvia Thiele, Andre Klump
- Schöpfer Posche Claudia, Angela Bergermayer, Johanna Warm, Eva Martha Eckkramer, Holger Wochele, Svenja Dufferain-Ottmann, Anne-Kathrin Gärtig-Bressan, Marietta Calderon, Nelson Puccio, Antje Lobin, Gerhard Rampl, Sonja Sälzer, Gernot Peter Obersteiner
- Beiträge von Posche Claudia, Angela Bergermayer, Johanna Warm, Eva Martha Eckkramer, Holger Wochele, Svenja Dufferain-Ottmann, Anne-Kathrin Gärtig-Bressan, Marietta Calderon, Nelson Puccio, Antje Lobin, Gerhard Rampl, Sonja Sälzer, Sandra Herling, Gernot Peter Oberste
- Sprache Deutsch
- Auflage Auflage
- Größe H211mm x B146mm x T22mm
- Jahr 2019
- EAN 9783838207902
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8382-0790-2
- Veröffentlichung 30.04.2019
- Titel Namenmoden syn- und diachron
- Untertitel Romanische Sprachen und ihre Didaktik 68
- Gewicht 369g
- Herausgeber Ibidem-Verlag
- Anzahl Seiten 282
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Sprachliteratur