Neue Medien in der Literatur der Moderne

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
JE5QUNSGD0C
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

"Thomas Mann hatte Verbindung zu den Medien, denken
wir an seine schriftstellerische Tätigkeit bei
Simplizissimus oder an die Arbeit bei BBC während des
Zweiten Weltkrieges.
Die Frage, wie genau ein literarisches Werk durch
einen Regisseur verfilmt werden kann, beschäftigte
mich seit langem. Zahlreiche Werke von Thomas Mann
wurden verfilmt und die inhaltlichen, sprachlichen
und bildlichen Unterschiede zwischen dem original
literarischen Text und dessen Wiedergabe im Kino
haben mich veranlasst, über diese Problematik tiefer
nachzudenken.
Ich habe das Werk "Die Buddenbrocks" zu dieser
Analyse gewählt, und hat mir Spaß gemacht, mit diesem
fantastischen Werk zu arbeiten."

Autorentext

Eszter Ring ist am 3.11.1980 in Veszprém geboren.Sie absolvierte als Dipl. Philologe an der Universität Veszprém2004. Heute arbeitet sie bei einer deutsprachigen Firma alsSprachtrainer für Deutsch als Fremdsprache.


Klappentext

"Thomas Mann hatte Verbindung zu den Medien, denkenwir an seine schriftstellerische Tätigkeit beiSimplizissimus oder an die Arbeit bei BBC während desZweiten Weltkrieges.Die Frage, wie genau ein literarisches Werk durcheinen Regisseur verfilmt werden kann, beschäftigtemich seit langem. Zahlreiche Werke von Thomas Mannwurden verfilmt und die inhaltlichen, sprachlichenund bildlichen Unterschiede zwischen dem originalliterarischen Text und dessen Wiedergabe im Kinohaben mich veranlasst, über diese Problematik tiefernachzudenken.Ich habe das Werk "Die Buddenbrocks" zu dieserAnalyse gewählt, und hat mir Spaß gemacht, mit diesemfantastischen Werk zu arbeiten."

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639152197
    • Sprache Deutsch
    • Titel Neue Medien in der Literatur der Moderne
    • ISBN 978-3-639-15219-7
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639152197
    • Jahr 2009
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Autor Eszter Ring
    • Untertitel Die "Sprache der Bilder" bei Thomas Mann
    • Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
    • Anzahl Seiten 76
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Gewicht 130g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.