Neue Möglichkeiten für die Motorsteuergeräte-Software durch Car-to-Cloud-Vernetzung

CHF 92.70
Auf Lager
SKU
7GI09USI2A2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Lars Hagen zeigt Anwendungsszenarien auf, wie Connected Car und insbesondere Vernetzung durch Car-to-Cloud in der Softwareentwicklung sowie im Serieneinsatz für die Motorsteuerung eingesetzt werden können. Dabei legt der Autor ein Augenmerk auf Themen, die über das reine Datensammeln hinausgehen und sowohl den Up- als auch Download von Daten am Fahrzeug miteinbeziehen. Die externe Rechenleistung auf einer Cloud findet ebenso Berücksichtigung wie die limitierte Datenrate des Fahrzeugbusses und des Mobilfunks. Der Autor:

Lars Hagen promovierte am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS)der Universität Stuttgart am Lehrstuhl für Fahrzeugantriebe. Außerdem arbeitet er als Software-Funktionsentwickler im Bereich der Motorsteuerung bei einem deutschen Automobilzulieferer.


Autorentext

Lars Hagen promovierte am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS)der Universität Stuttgart am Lehrstuhl für Fahrzeugantriebe. Außerdem arbeitet er als Software-Funktionsentwickler im Bereich der Motorsteuerung bei einem deutschen Automobilzulieferer.


Inhalt
Anwendungsfelder für Car-to-Cloud im Bereich der Motorsteuerung.- Anwendungsbeispiele Applikation und Diagnose für Car-to-Cloud in der Motorsteuergeräte-Software.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658315641
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 115
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658315641
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-31564-1
    • Veröffentlichung 02.09.2020
    • Titel Neue Möglichkeiten für die Motorsteuergeräte-Software durch Car-to-Cloud-Vernetzung
    • Autor Lars Hagen
    • Untertitel Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
    • Gewicht 202g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.