Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neue Wege aus dem Trauma
Details
Katastrophen, Verkehrsunfälle, Gewaltverbrechen diese Erfahrungen können Menschenvon Grund auf erschüttern. Wie sind schwere seelische Verletzungen zu bewältigen? Wie können Traumatisierte ihr Leben neu gestalten? Gottfried Fischer stellt das Phänomen Trauma mit seinen typischen Folgen verständlich vor und vermittelt Betroffenen zahlreiche Übungen, wie sie das Unfassbare fassen und in ihr Leben integrieren können. - Weiterleben. Aber wie?- Mit vielen Übungen zur Selbstberuhigung und Stabilisierung
Autorentext
Prof. Dr. Gottfried Fischer ist Direktor des Instituts für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität zu Köln und Forschungsleiter des Deutschen Instituts für Psychotraumatologie. Er veröffentlicht zahlreiche wissenschaftliche Fachartikel und Bücher und leitet seit vielen Jahren bundesweit Projekte zur Direkthilfe für Gewalt- und Unfallopfer.
Klappentext
Katastrophen, Verkehrsunfälle, Gewaltverbrechen - diese Erfahrungen können Menschenvon Grund auf erschüttern. Wie sind schwere seelische Verletzungen zu bewältigen? Wie können Traumatisierte ihr Leben neu gestalten? Gottfried Fischer stellt das Phänomen Trauma mit seinen typischen Folgen verständlich vor und vermittelt Betroffenen zahlreiche Übungen, wie sie das Unfassbare fassen und in ihr Leben integrieren können. - Weiterleben. Aber wie?- Mit vielen Übungen zur Selbstberuhigung und Stabilisierung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783843600507
- Sprache Deutsch
- Autor Gottfried Fischer
- Titel Neue Wege aus dem Trauma
- Veröffentlichung 11.01.2016
- ISBN 978-3-8436-0050-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783843600507
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B140mm x T14mm
- Untertitel Erste Hilfe bei schweren seelischen Belastungen
- Gewicht 241g
- Auflage 2023
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 156
- Herausgeber Patmos-Verlag