NewWorkPlaybook
Details
Das weltweit erste New Work Playbook Die Vordenker von New Work zeigen, wie Performancesteigerung durch Mitarbeiterzufriedenheit wirklich geht. Mitarbeiterzufriedenheit ist einer der letzten großen Hebel zur nachhaltigen Steigerung des Unternehmenserfolges. Das weltweit erste New Work Playbook gibt Unternehmenslenkern, Führungskräften und HR-Experten dazu eine systematische Methodik an die Hand, um schrittweise mit sanfter Veränderung radikale Verbesserungen zu erzielen. Mit Hilfe der von den Autoren entwickelten New-Work-Methodik identifiziert der Leser zunächst den individuellen Veränderungsbedarf für das eigene Unternehmen. Anschließend erhält er eine wissenschaftlich fundierte und in der Praxis erprobte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die notwendigen Veränderungen mit den passenden Instrumenten umzusetzen. Zu den Autoren Kerstin Dämon war Redakteurin der WirtschaftsWoche und hat in Sachen Digitalisierung und Arbeitskultur praktische Erfahrung in Agenturen, Konzernen und Mittelstand. Saskia Eversloh ist Wirtschaftsjournalistin, Organisationsberaterin und New-Work-Expertin und arbeitet seit Mitte der 2000er in agilen, digitalen und internationalen Projekten. Lucas Sauberschwarz gründete 2010 die Unternehmensberatung »Venture Idea«, die 2019 zum zweiten Mal in Folge als beste Strategieberatung von der Wirtschaftswoche ausgezeichnet wurde. Lysander Weiß ist Partner bei »Venture Idea« und begleitet Unternehmen und Institutionen bei ihrer Reise in die Zukunft an der Schnittstelle von Strategie, Innovation und New Work. Zielgruppe Führungskräfte, Teamleiter, Unternehmer/CEOs, Organisationsentwickler, Unternehmens- und Innovationsberater sowie Coaches und Human Ressource
Klappentext
Das weltweit erste New Work Playbook
Die Vordenker von New Work zeigen, wie Performancesteigerung durch Mitarbeiterzufriedenheit
wirklich geht.
Mitarbeiterzufriedenheit ist einer der letzten großen Hebel zur nachhaltigen Steigerung des Unternehmenserfolges. Das weltweit erste New Work Playbook gibt Unternehmenslenkern, Führungskräften und HR-Experten dazu eine systematische Methodik an die Hand, um schrittweise mit sanfter Veränderung radikale Verbesserungen zu erzielen.
Mit Hilfe der von den Autoren entwickelten New-Work-Methodik identifiziert der Leser zunächst den
individuellen Veränderungsbedarf für das eigene Unternehmen. Anschließend erhält er eine wissenschaftlich fundierte und in der Praxis erprobte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die notwendigen Veränderungen mit den passenden Instrumenten umzusetzen.
Zu den Autoren
Kerstin Dämon war Redakteurin der WirtschaftsWoche und hat in Sachen Digitalisierung und Arbeitskultur praktische Erfahrung in Agenturen, Konzernen und Mittelstand.
Saskia Eversloh ist Wirtschaftsjournalistin, Organisationsberaterin und New-Work-Expertin und arbeitet seit Mitte der 2000er in agilen, digitalen und internationalen Projekten.
Lucas Sauberschwarz gründete 2010 die Unternehmensberatung »Venture Idea«, die 2019 zum zweiten Mal in Folge als beste Strategieberatung von der Wirtschaftswoche ausgezeichnet wurde.
Lysander Weiß ist Partner bei »Venture Idea« und begleitet Unternehmen und Institutionen bei ihrer Reise in die Zukunft an der Schnittstelle von Strategie, Innovation und New Work.
Zielgruppe
Führungskräfte, Teamleiter, Unternehmer/CEOs, Organisationsentwickler, Unternehmens- und Innovationsberater sowie Coaches und Human Ressource
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783800663613
- Schöpfer Meiré und Meiré
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Lesemotiv Optimieren
- Größe H190mm x B240mm x T15mm
- Jahr 2023
- EAN 9783800663613
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8006-6361-3
- Veröffentlichung 13.01.2023
- Titel NewWorkPlaybook
- Autor Kerstin Dämon , Saskia Eversloh , Lucas Sauberschwarz , Lysander Weiß
- Untertitel Mit sanfter Veränderung zu radikaler Verbesserung
- Gewicht 544g
- Herausgeber Vahlen Franz GmbH
- Anzahl Seiten 246
- andere Meiré und Meiré