NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Sport und Frieden
Details
Non Governmental Organisations (NGOs) sind einer von zehn, von der UNO benannten Schlüsselakteure im Bereich Sport und Entwicklungszusammenarbeit. Ein zentrales Betätigungsfeld ist die Friedensförderung beziehungsweise "Peacebuilding" mit Hilfe von Sportmaßnahmen. Diese Arbeit versucht, die leitende Frage "Wie arbeiten NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Sport und Peacebuilding?" mit Hilfe des "Ripple-Effect"-Modells von Professor John Sugden von der Universität Brighton/GB zu beantworten. Die untersuchte NGO ist die dänische Cross Culture Project Association (CCPA) und ihr Konzept der Open Fun Football Schools.
Autorentext
Lennard von Urban, geboren am 05. Februar 1982 in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg, ist Diplomsportwissenschaftler mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation. Vor dem Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule in Köln studierte er Neuere und Neueste Geschichte und Politikwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639388633
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Sport
- Anzahl Seiten 108
- Größe H221mm x B151mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639388633
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-38863-3
- Titel NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Sport und Frieden
- Autor Lennard von Urban
- Untertitel Eine Analyse mit Hilfe des "Ripple-Effect"-Models
- Gewicht 183g
- Herausgeber AV Akademikerverlag