Noch einmal Paradies

CHF 25.45
Auf Lager
SKU
K5E9LV8H6TJ
Stock 1 Verfügbar

Details

Raus aufs Wasser, rein ins Leben

Inmitten der Krisen beschließt Marc Bielefeld, den Blick auf andere Horizonte zu richten. Für ein Jahr will er mit seiner Freundin durchs Mittelmeer segeln und eine verlorene Freiheit zurückgewinnen. Will Luft holen und sich treiben lassen, die Schönheiten des Mittelmeerraums aufsaugen, Momente der Einfachheit und den Rhythmus der Natur genießen.

Abenteuer mit Tiefgang

In Barcelona erstehen sie einen alten Zweimaster, die Solemar; dann heißt es »Leinen los!«. Unterwegs steuern sie kleine Häfen an, ankern in traumhaften Buchten, erkunden wilde Küsten. An Bord gilt es mit wenig auszukommen. Auf offener See springen Delfine neben dem Schiff; oft sehen sie tagelang nur Wasser und Himmel. Doch auch das mare nostrum noch immer Paradies gerät durch Klimawandel, Flüchtlingsschiffe und Krieg aus den Fugen. Der Autor trifft auf festgesetzte Oligarchen-Jachten und Strandverkäufer aus Nordafrika. Er taucht mit Thunfischschwärmen, aber auch durch sterbende Seegraswiesen und sieht, wie der Meeresboden mit Coronamasken übersät ist. Und immer wieder begegnet er Menschen, die gegensteuern, Lebensräume retten und Grund zur Hoffnung geben.


»Es ist ein spannendes, unterhaltsames, ruhiges, ja unaufgeregtes und zugleich nachdenklich stimmendes Segelabenteuer, in dem Bielefeld bei aller Schönheit des Trips nicht die Augen vor Klimawandel, Artensterben, Flüchtlingsdramen, NATO-Manövern und Pandemiefolgen wie Corona-Masken in erschreckender Menge auf dem Meeresboden verschließt.«

Vorwort

Raus aufs Wasser, rein ins Leben


Autorentext
Marc Bielefeld, 1966 in Genf geboren und in Hamburg aufgewachsen, lebte nach dem Abitur in Paris und als Vertreter und Werbetexter in Hamburg. Dort und in Washington, D.C. studierte er Literatur und Linguistik. Heute lebt er als freier Autor an der Elbe. Seine Texte und Reportagen sind in den letzten 25 Jahren in diversen Publikationen erschienen, darunter: Die Zeit, mare, Merian, National Geographic, Stern, Süddeutsche Zeitung, Yacht. Außerdem hat er die Zeitschrift Free Men's World mitentwickelt. Von ihm sind u.a. die erfolgreichen Bände »Wilde Dichter« (mit Rüdiger Barth), »Gebrauchsanweisung fürs Segeln«, »Wer Meer hat, braucht weniger. Über den Rückzug auf ein altes Segelboot« und »Den Wind im Gepäck« erschienen.

Klappentext

Der Traum von einem Leben auf dem Wasser: Immer wieder hat der Autor ihn geträumt; nun beschließt er, ihn wahr zu machen. Mit seiner Freundin zieht er auf ein altes Schiff und sticht in See. Gemeinsam wollen sie durchs Mittelmeer segeln. Wollen Wind, Wellen und Weite spüren, Luft holen und eine verlorene Freiheit zurückgewinnen. Sie steuern kleine Häfen an, erkunden einsame Buchten, malerische Inseln und wilde Küsten. Doch auch der Sehnsuchtsort Mittelmeer gerät durch Klimawandel und Überfischung, Krieg und Flucht immer mehr aus den Fugen. Wie viel ist heute noch übrig vom Paradies? Und was braucht es, um es zu bewahren?



Zusammenfassung

Raus aufs Wasser, rein ins Leben

Inmitten der Krisen beschließt Marc Bielefeld, den Blick auf andere Horizonte zu richten. Für ein Jahr will er mit seiner Freundin durchs Mittelmeer segeln und eine verlorene Freiheit zurückgewinnen. Will Luft holen und sich treiben lassen, die Schönheiten des Mittelmeerraums aufsaugen, Momente der Einfachheit und den Rhythmus der Natur genießen.

Abenteuer mit Tiefgang

In Barcelona erstehen sie einen alten Zweimaster, die Solemar; dann heißt es »Leinen los!«. Unterwegs steuern sie kleine Häfen an, ankern in traumhaften Buchten, erkunden wilde Küsten. An Bord gilt es mit wenig auszukommen. Auf offener See springen Delfine neben dem Schiff; oft sehen sie tagelang nur Wasser und Himmel. Doch auch das mare nostrum noch immer Paradies gerät durch Klimawandel, Flüchtlingsschiffe und Krieg aus den Fugen. Der Autor trifft auf festgesetzte Oligarchen-Jachten und Strandverkäufer aus Nordafrika. Er taucht mit Thunfischschwärmen, aber auch durch sterbende Seegraswiesen und sieht, wie der Meeresboden mit Coronamasken übersät ist. Und immer wieder begegnet er Menschen, die gegensteuern, Lebensräume retten und Grund zur Hoffnung geben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783890295756
    • Auflage Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Reiseberichte Schweiz und Europa
    • Größe H220mm x B138mm x T32mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783890295756
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89029-575-6
    • Veröffentlichung 27.04.2023
    • Titel Noch einmal Paradies
    • Autor Marc Bielefeld
    • Untertitel Ein Segelabenteuer zu den Grenzen unserer Freiheit | Hochkarätige Reisereportage und aktueller Blick auf den Zustand des Mittelmeers. Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2024
    • Gewicht 482g
    • Herausgeber Malik Verlag
    • Anzahl Seiten 304
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.