Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement

CHF 52.25
Auf Lager
SKU
4DUPOB1HM8F
Stock 1 Verfügbar

Details

Aktuell: Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Konzepte Anwendungsorientiert: Für den schnellen praktischen Einsatz Anders: Psychologisches Krisenmanagement auf Individual- und Organisationsebene

Traumaverarbeitung und Krisenbewältigung Professionelle Unterstützung im Notfall
Individuelle Betreuung nach traumatischen Ereignissen sowie professionelles psychologisches Krisenmanagement in Organisationen sind die Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs.
Neben dem zentralen Aspekt der Individualbetreuung vermittelt das erfahrene Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis Methoden der Notfallpsychologie wie Prävention, Führungspsychologie und Informationsmanagement. Wichtige Themen, wie die Krisenintervention in Betrieben, Kommunikation in der Krise sowie Traumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen werden theoretisch fundiert und für die psychologische Praxis anwendungsorientiert aufbereitet.
Bewährte und neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestimmen das Konzept des Buches. Es richtet sich damit in erster Linie an klinische Psychologen, Schulpsychologen, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologen aber auch an Psychotherapeuten, Pädagogen und Arbeitsmediziner.

KEYWORDS: Notfallpsychologie, Krisenintervention, Krisenmanagement, Traumatisierung, Bewältigung, Resilienz, Psychotraumatologie, posttraumatisch, psychosozial, Krisenkommunikation


Autorentext

Johanna Gerngroß, Mag. phil. Dr. phil., Universitätslektorin Fakultät für Psychologie, Sigmund Freud Privatuniversität Wien, Leiterin von Universitätslehrgängen zur Notfall- und Traumapsychologie, Traumapädagogik und Suizidprävention. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte: Notfall- und Traumapsychologie, Krisenintervention, Suizidprävention, psychologisches Krisenmanagement.


Klappentext

Traumaverarbeitung und Krisenbewältigung - Professionelle Unterstützung im Notfall
Individuelle Betreuung nach traumatischen Ereignissen sowie professionelles psychologisches Krisenmanagement in Organisationen sind die Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs.
Neben dem zentralen Aspekt der Individualbetreuung vermittelt das erfahrene Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis Methoden der Notfallpsychologie wie Prävention, Führungspsychologie und Informationsmanagement. Wichtige Themen, wie die Krisenintervention in Betrieben, Kommunikation in der Krise sowie Traumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen werden theoretisch fundiert und für die psychologische Praxis anwendungsorientiert aufbereitet.
Bewährte und neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestimmen das Konzept des Buches. Es richtet sich damit in erster Linie an klinische Psychologen, Schulpsychologen, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologen aber auch an Psychotherapeuten, Pädagogen und Arbeitsmediziner.

KEYWORDS: Notfallpsychologie, Krisenintervention, Krisenmanagement, Traumatisierung, Bewältigung, Resilienz, Psychotraumatologie, posttraumatisch, psychosozial, Krisenkommunikation


Inhalt

AUS DEM INHALT

  • Notfallpsychologie und Krisenintervention auf Individual- und Organisationsebene
  • Einführung in die Psychotraumatologie
  • Kommunikation in der Krise
  • Psychologisches Krisenmanagement in Organisationen
  • Helfer und Helfersysteme
  • Bewältigung von Krisen
  • Resilienzförderung in der Krise auf Individual- und Organisationsebene
  • Krisenkommunikation in Systemen
  • Traumatisierungen bei Kindern und Jugendlichen
  • Krisen im Bildungsbereich
  • Schuld, Verursachung, Restauration, Konfliktregelung
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783608430431
    • Auflage 1. Aufl. 2014
    • Editor Johanna Gerngroß
    • Sprache Deutsch
    • Genre Klinische Fächer
    • Größe H240mm x B168mm x T17mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783608430431
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-608-43043-1
    • Veröffentlichung 04.11.2014
    • Titel Notfallpsychologie und psychologisches Krisenmanagement
    • Untertitel Hilfe und Beratung auf individueller und organisationeller Ebene
    • Gewicht 503g
    • Herausgeber SCHATTAUER
    • Anzahl Seiten 235
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.