Notfallsonographie

CHF 59.95
Auf Lager
SKU
EH1EIQ6S5JG
Stock 2 Verfügbar

Details

Über 300 Bilder zeigen in dem Band, wie typische Notfallbefunde mit dem Ultraschall zu diagnostizieren sind. Die interdisziplinär und praxisnah aufbereiteten Inhalte orientieren sich an der Basisweiterbildung und dem Curriculum "Notfallsonographie" (DEGUM).

Die Ultraschalldiagnostik erobert die Notfallmedizin. Die Notfallsonographie ist mittlerweile fester Bestandteil der Untersuchung eines Patienten in einer Akutsituation. Die Sonographie wird dabei nicht nur innerhalb eines Krankenhauses durchgeführt, z.B. auf Intensivstationen und in Notaufnahmen, sondern zunehmend auch in Form kleiner tragbarer Geräte direkt am Ort des Notfallgeschehens. Potenziell lebensbedrohliche Krankheitsbilder lassen sich mit dem Ultraschall schneller und sicherer diagnostizieren, und damit notfallmedizinische Entscheidungen und Maßnahmen noch frühzeitiger treffen. Über 350 Abbildungen zeigen wie man typische Notfallbefunde mit dem Ultraschall erkennt: • Anatomie und Sonomorphologie aller Organe • Untersuchungsablauf und Optimierungsmöglichkeiten • Die häufigsten Notfallbefunde und deren Differenzialdiagnosen • Informationen zum weiteren diagnostischen und therapeutischen Vorgehen. Die Inhalte des Buches orientieren sich an der 3-Länder-übergreifenden Basisausbildung und dem Curriculum Notfallsonographie von DEGUM, ÖGUM und SGUM. Ebenso sind die Inhalte der Konzepte, wie e-FAST und FEEL integriert. Ein praxisorientiertes und interdisziplinäres Buch - richtet sich an alle Ärzte, die Ultraschall zur Diagnostik unklarer und akuter Befunde einsetzen möchten.

Autorentext
PD Dr. Guido Michels, Leitender Oberarzt der Klinik für Kardiologie, Uniklinik Köln; Dr. Natalie Jaspers, Fachärztin für Innere Medizin, Uniklinik Köln

Klappentext

Ultraschall erobert die Notfallmedizin!

****

In der Notaufnahme, auf der Intensivstation oder direkt am Unfallort - lebensbedrohliche Krankheitsbilder lassen sich mit dem Ultraschall schneller und sicherer diagnostizieren und damit lebensrettende Maßnahmen noch frühzeitiger durchführen.

Orientiert an der 3-Länder-übergreifenden Basisweiterbildung und dem Curriculum Notfallsonographie von DEGUM, ÖGUM und SGUM präsentiert ein interdisziplinäres Expertenteam aus Internisten, Anästhesisten und Chirurgen das Wesentliche zu

· Grundlagen und Konzepten der Notfallsonographie wie fokussierte Notfallsonographie, E-FAST und FEEL

· Notfallsonographie von Herz, Lunge und Pleura, Abdomen, Urogenitaltrakt, Arterien und Venen, Bewegungsapparat

· Kontrastmittelsonographie und sonographiegesteuerten Punktionen

Lernen Sie anhand von über 350 Abbildungen Schritt für Schritt, wie man typische Notfallbefunde mit dem Ultraschall erkennt:

· Anatomie und Sonomorphologie der Organe

· Untersuchungsablauf und Optimierungsmöglichkeiten

· Die häufigsten Notfallbefunde und deren Differenzialdiagnosen

· Weiteres diagnostisches und therapeutisches Vorgehen

Ein praxisorientiertes und interdisziplinäres Werk für alle Ärzte, die Ultraschall zur Diagnostik akuter und unklarer Krankheitsbilder einsetzen möchten.


Zusammenfassung

"... Wer vor oder nach dem Besuch eines Notfallsonografiekurses sein praktisch erworbenes Wissen vertiefen möchte, findet in diesem Buch die nötigen Grundlagen. Das Werk gibt außerdem einen Ausblick auf die umfangreichen Möglichkeiten der organ- und regionübergreifenden Sonografie als Hilfestellung bei ersten klinischen Entscheidungen." (Dr. Med. Manuela Riedl, in: AINS - Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie, Heft 10, 2015)

"... Das Buch zielt darauf ab, die gesamte Bandbreite der für die Akutmedizin relevanten Ultraschalltechniken zu beleuchten. ... Zahlreiche anatomische Zeichnungen sowie einprägsame Abbildungen pathologischer Befunde erläutern die praktische Anwendung der verschiedenen Techniken. Die Fülle an fachspezifischer Information erlaubt somit auch dem Erfahrenen eine Vertiefung der Ultraschallkenntnisse ... Mit seinem interdisziplinären Ansatz eröffnet es für Anwender verschiedener Fachdisziplinen neue Einsatzmöglichkeiten der Ultraschalldiagnostik in der Akutmedizin." (Thomas Karlas, in: Deutsches Ärzteblatt, Jg. 111, Heft 40, 3. Oktober 2014)


Inhalt
Grundlagen und Konzepte.- Notfallsonographie von Herz, Lunge und Pleura.- Nofallsonographie des Abdomens.- Notfallsonographie des Urogenitaltrakts.- Notfallsonographie von Arterien und Venen.- Notfallsonographie des Bewegungsapparats.- Kontrastmittelsonographie und sonographiegesteuerte Punktion.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642369780
    • Editor Guido Michels, Natalie Jaspers
    • Sprache Deutsch
    • Titel Notfallsonographie
    • Veröffentlichung 06.12.2013
    • ISBN 978-3-642-36978-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783642369780
    • Jahr 2013
    • Größe H269mm x B202mm x T20mm
    • Untertitel Nach dem 3-Lnder-bergreifenden Curriculum Notfallsonographie von DEGUM, GUM und SGUM
    • Auflage 2014. 2014
    • Genre Medizin
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 249
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Gewicht 845g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto