Novellistik des Mittelalters

CHF 112.00
Auf Lager
SKU
3VCN24BG9UU
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Stricker: Der kluge Knecht Der Stricker: Der begrabene Ehemann Der Stricker: Das heiße Eisen Der Stricker: Die drei Wünsche Der Stricker: Der arme und der reiche König Schneekind (A und B) Herrand von Wildonie: Die treue Gattin Rüdiger der Hünkhover: Der Schlegel Konrad von Würzburg (?): Die halbe Birne Die böse Adelheid Ritter Beringer Die Buhlschaft auf dem Baume Konrad von Würzburg: Herzmäre Der Schüler von Paris (B) Pyramus und Thisbe Die Heidin (B) Die Frauentreue Aristoteles und Phyllis Der Mänch als Liebesbote (A) Jacob Appet: Der Ritter unter dem zuber Der Sperber Das Häslein Johannes von Freiberg: Das Rädlein Das Gänslein Der Zwickauer: Des Mönches Not Schrätel und Wasserbär Heinrich Kaufringer: Der feige Ehemann Heinrich Kaufringer: Die Rache des Ehemanns Heinrich Kaufringer: Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar Heinrich Kaufringer: Die unschuldige Mörderin Heinrich Kaufringer: Drei listige Frauen Niemand: Die drei Mönche zu Kolmar Hans Rosenplüt: Der fünfmal getötete Pfarrer Hans Rosenplüt: Der fahrende Schüler Hans Rosenplüt (?): Der Bildschniter von Würzburg Hans Rosenplüt: Die Tinte Das Nonnenturnier Hans Rosenplüt: Die Disputation Kommentar von Klaus Grubmüller

Autorentext

Klaus Grubmüller, geboren 1938 in München, ist Professor für Deutsche Philologie in Göttingen.

Klaus Grubmüller, geboren 1938 in München, ist Professor für Deutsche Philologie in Göttingen.

Klaus Grubmüller, geboren 1938 in München, ist Professor für Deutsche Philologie in Göttingen.


Inhalt

Der Stricker: Der kluge Knecht - Der Stricker: Der begrabene Ehemann - Der Stricker: Das heiße Eisen - Der Stricker: Die drei Wünsche - Der Stricker: Der arme und der reiche König - Schneekind (A und B) - Herrand von Wildonie: Die treue Gattin - Rüdiger der Hünkhover: Der Schlegel - Konrad von Würzburg (?): Die halbe Birne - Die böse Adelheid - Ritter Beringer - Die Buhlschaft auf dem Baume - Konrad von Würzburg: Herzmäre - Der Schüler von Paris (B) - Pyramus und Thisbe - Die Heidin (B) - Die Frauentreue - Aristoteles und Phyllis - Der Mänch als Liebesbote (A) - Jacob Appet: Der Ritter unter dem zuber - Der Sperber - Das Häslein - Johannes von Freiberg: Das Rädlein - Das Gänslein - Der Zwickauer: Des Mönches Not - Schrätel und Wasserbär - Heinrich Kaufringer: Der feige Ehemann - Heinrich Kaufringer: Die Rache des Ehemanns - Heinrich Kaufringer: Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar - Heinrich Kaufringer: Die unschuldige Mörderin - Heinrich Kaufringer: Drei listige Frauen - Niemand: Die drei Mönche zu Kolmar - Hans Rosenplüt: Der fünfmal getötete Pfarrer - Hans Rosenplüt: Der fahrende Schüler - Hans Rosenplüt (?): Der Bildschniter von Würzburg - Hans Rosenplüt: Die Tinte - Das Nonnenturnier - Hans Rosenplüt: Die Disputation - Kommentar von Klaus Grubmüller

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • kommentiert von Klaus Grubmüller
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 720g
    • Untertitel Märendichtung
    • Titel Novellistik des Mittelalters
    • Veröffentlichung 22.03.2001
    • ISBN 978-3-618-66230-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783618662303
    • Jahr 1996
    • Größe H200mm x B125mm x T50mm
    • Herausgeber Deutscher Klassikerverlag
    • Anzahl Seiten 1384
    • Editor Klaus Grubmüller
    • Übersetzer Klaus Grubmüller
    • Auflage 1. A.
    • Features Kommentierte Ausgabe
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Eintauchen
    • GTIN 09783618662303

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.