November. Gedichte

CHF 9.65
Auf Lager
SKU
P5RPUVLTK05
Stock 4 Verfügbar

Details

Wer jetzt noch draußen ist, kann staunen über die Schattierungen des Novembergraus zwischen Gelb, Silber, Schwarz und Blau. Was sich auch denen erschließt, die diese Gedichte des Wintermonats Nebelung im warmen Zuhause lesen (ohne vor die Tür zu gehen, es dunkelt schon früh).

Autorentext
Evelyne Polt-Heinzl, geb. 1960 in Braunau/Inn, Studium der Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie in Salzburg und Wien, Literaturwissenschaftlerin und Literaturkritikerin in Hirschwang. Publikationen vor allem zur Literatur um 1900 und der Nachkriegszeit, Frauenliteratur, Lesekultur und Buchmarkt sowie kulturwissenschaftliche Motivuntersuchungen. Seit 1995 zahlreiche Anthologien.

Inhalt
Vorwort Zwischen Zuversicht und Umkehr Eugen Roth: Reiner Novembertag Klaus Demus: November am Berg C. F. Meyer: Novembersonne Martin Greif: An die Novembersonne Ferdinand von Saar: Landschaft im Spätherbst Rainer Maria Rilke: Ende des Herbstes Reinhold Schneider: November Gerhard Fritsch: Der Morgen Günter Bruno Fuchs: Zeilen im Herbst Lebensräume Rose Ausländer: Die novembernen Menschen Heinrich Heine: Im traurigen Monat November war's Peter Huchel: Die Reise Peter Härtling: Novembergedichte 16 Erich Kästner: Nasser November Theodor Fontane: Rum-Lied Ernst Jandl: November Nicolas Born: Zuhausegedicht Eugen Roth: Einer Frau Theodor Däubler: Sahst du noch nie den Fall der Leoniden? Gebräuche Jürgen Becker: Draußen, Stadtgrenze Reinhold Schneider: Allerheiligen Allerseelen Mascha Kaléko: Allerseelen Marie Luise Kaschnitz: November Heinrich Hoffmann: Aller Seelen Georg Heym: Allerseelen Georg Trakl: Allerseelen Theodor Storm: Gräber an der Küste Elisabeth Borchers: martinszug Albrecht Goes: Sankt Martin und der Bettler Erich Kästner: Totensonntag Novemberlande Nikolaus Lenau: Herbstlied Rose Ausländer: November Walter Buchebner: November in Wien Christian Morgenstern: Novembertag Bruno Hillebrand: November Franz Werfel: Novembergesang Theodor Kramer: November Allerhand Farben im Nebel Christine Busta: Rauhreif Karl Wolfskehl: Herbst H. C. Artmann: Du harter november Paul Boldt: Novemberabend Franz Werfel: Madonna mit den Krähen Peter Salomon: Dieser November Ferdinand von Saar: Novemberlied Henriette Hardenberg: Wie hat die Seele sich mit Hast Günter Grass: Wer kommt? Erster Schnee Theodor Däubler: Herbst Gerhart Hauptmann: Falter im Schnee Theodor Fontane: Der erste Schnee Christian Morgenstern: Erster Schnee Norbert C. Kaser: schnee Gottfried Keller: Erster Schnee Erich Fried: Die Tiere Adelbert Von Chamisso: Der erste Schnee Ernst Jandl: spätherbst Mascha Kaléko: Betrifft: Erster Schnee Verzeichnis der Autorinnen und Autoren und Druckvorlagen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur
    • Titel November. Gedichte
    • Veröffentlichung 24.07.2013
    • ISBN 978-3-15-019121-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783150191217
    • Jahr 2013
    • Größe H148mm x B96mm x T9mm
    • Gewicht 67g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 93
    • Editor Evelyne Polt-Heinzl, Christine Schmidjell
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Entspannen
    • GTIN 09783150191217

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.