Ökonomische Analyse der Haftung des Wirtschaftsprüfers
Details
Die ökonomische Analyse der Haftung des Wirtschaftsprüfers umfaßt die Darstellung der geltenden Haftungssituation nach HGB, BGB und Berufsrecht sowie strafrechtliche Belangung, eine Effizienzanalyse und eine Analyse derzeit diskutierter Neuerungen von Gesetzgebung, Rechtsprechung und beruflicher Facharbeit. Durch die Übertragung der Ansätze der ökonomischen Analyse des Rechts auf die Wirtschaftsprüferhaftung wird untersucht, inwieweit ökonomische Überlegungen Fragen der Rechtsgestaltung unterstützen. Die Haftungsbeschränkung des 323 Abs. 2 HGB und der Ausschluß der Dritthaftung des Abschlußprüfers bilden einen Schwerpunkt der Analyse. Ferner werden die Versicherbarkeit des Haftungsrisikos, Vorschläge des Berufsstandes zur Qualitätssicherung der Facharbeit und EG-Richtlinienvorschläge bezüglich ihrer Wirkung auf Schadensprävention und -kompensation untersucht.
Autorentext
Die Autorin: Elisabeth Herrmann wurde 1968 in München geboren. Von 1987 bis 1992 studierte sie Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 1992 ist sie als Revisionsassistentin bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München tätig. Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität in München 1997.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen der ökonomischen Analyse des Haftungsrechts - Darstellung der rechtlichen Regelungen der Haftung des Wirtschaftsprüfers und deren Intentionen - Beurteilung der ökonomischen Effizienz der derzeitigen Haftungssituation des Wirtschaftsprüfers in Deutschland - Änderungsvorschläge zu geltendem Recht und Folgenanalyse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631321799
- Sprache Deutsch
- Auflage 97001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 1997
- EAN 9783631321799
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-32179-9
- Veröffentlichung 01.07.1997
- Titel Ökonomische Analyse der Haftung des Wirtschaftsprüfers
- Autor Elisabeth Herrmann
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 423g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 323
- Genre Management