Offshore - Wie Vermögensverwalter Reichtum tarnen und einen neuen Kolonialismus schaffen

CHF 31.10
Auf Lager
SKU
TKVONP6EC7J
Stock 13 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ihre wichtigste Eigenschaft ist die Diskretion, und ihre Aufgabe ist es, den Reichtum der Reichsten unsichtbar zu machen - während sie ihn mehren. Ganze Teams von Offshore-Experten arbeiten Tag und Nacht daran, für ihre Kunden Steuerschlupflöcher zu finden, Gesetze zu umgehen, kreative Lösungen zu finden. Der Begriff Steuerparadies, der in vielen europäischen Sprachen für Offshore verwendet wird, wirkt angesichts der libertären Anarchie, die hier herrscht, geradezu verharmlosend. Die renommierte Soziologin Brooke Harrington bringt Licht in die faszinierende Schattenwelt der Vermögensverwalter. Sie beschreibt, wie das System funktioniert, das sie geschaffen haben, und welche Folgen es für alle anderen hat: Wir sollten uns um diese klandestinen Experten viel mehr Sorgen machen als um die Ultra-Reichen selbst. Pressestimmen zu »Capital without borders«: »Ein zeitgemäßer Bericht darüber, wie die 1% ihren Reichtum bewahren ... Das sollte Vermögensverwalter nachts wachhalten.« Wall Street Journal »Harrington rät Regierungen, die die Ungleichheit bekämpfen wollen, sich nicht nur auf die Reichen zu konzentrieren, sondern auch auf die Fachleute, die ihnen helfen, das System zu manipulieren.« Foreign Affairs »Ein einzigartiger Einblick in die Funktionsweise der Vermögensverwaltung.« New Statesman

»[Brooke Harrington] gibt Einblick in ein System, das weltweit großen Schaden anrichtet: Nicht der mittellose Einwanderer bedroht unseren Wohlstand, sondern die geheimen Geldströme rund um den Erdball. Harringtons Report wühlt auf, macht zornig und gibt Empfehlungen, wie wir uns gegen die wachsende Bedrohung wehren.« Kai Lange, Manager Magazin, 23.08.2024 »Es lohnt sich, dieses anschaulich geschriebene Buch zu lesen. Auch weil seine Autorin anhand ihrer konkreten Erfahrungen im Offshore-System erzählt, was die Welt in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend strukturiert: das Profitstreben einer kleinen Elite, für deren Gewinn und Lebensstil der unlängst größere Teil der Menschen Tag für Tag arbeitet. [] Sie zeigt eindrücklich, wie stark das Offshore-System soziale Ungleichheit verschärft und die Macht der Superreichen zementiert.« Nils Schniederjann, Deutschlandfunk Andruck, 06.01.2025 »Das Buch ist spannend, es ist flüssig geschrieben nur sein Inhalt ist schwer verdauliche Kost, denn auf fast jeder Seite begegnet einem hemmungslose Geldgier und Skrupellosigkeit.« Gerald Ullrich, Kulturkompass, 19.01.2025

Autorentext
Brooke Harrington ist Soziologieprofessorin am Dartmouth College in New Hampshire. Seit vielen Jahren erforscht sie die Welt der Superreichen und ihrer Steuerparadiese. Zu Recherchezwecken absolvierte sie mit einem Stipendium der Max-Planck-Gesellschaft zwei Jahre lang eine Zusatzausbildung zur Vermögensverwalterin und arbeitete vier Jahre in Köln. Ihr Buch »Capital without Borders: Wealth Managers and the One Percent« (Harvard University Press 2016) wurde vielfach ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783593519128
    • Sprache Deutsch
    • Editor Stephan Gebauer-Lippert
    • Übersetzer Stephan Gebauer-Lippert
    • Autor Brooke Harrington
    • Titel Offshore - Wie Vermögensverwalter Reichtum tarnen und einen neuen Kolonialismus schaffen
    • Veröffentlichung 09.09.2024
    • ISBN 978-3-593-51912-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783593519128
    • Jahr 2024
    • Größe H221mm x B144mm x T19mm
    • Gewicht 366g
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 208
    • Herausgeber Campus Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.