Ohrenfreundliche Orte

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
KDF6HGA5KE3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In einer preisgekrönten Zeitungsserie wurden
Kommunikationsbedingungen in öffentlichen
Einrichtungen in Bremen untersucht.
Wie gut ist die Akustik in Ämtern? Gibt es in
Theatern und Kirchen technische Hilfen für
Schwerhörige, wie z.B. Induktionsschleifen? Wie steht
es am Schalter um die Verständigung von Mensch zu
Mensch? Annelie Stöppler überprüfte in einer
wissenschaftlichen Studie, die Wirkung der
Berichterstattung in der Zeitung. Ihr ermutigendes
Fazit: An einigen der beanstandeten öffentlichen Orte
in Bremen hat sich etwas für Schwerhörige verbessert.
Barrierefreie Kommunikation ist häufig mit einfachen
Mitteln machbar. Alles, was die Verständigung
erleichtert, erhöht die Lebensqualität.
Das Buch richtet sich an Menschen, die die besondere
Atmosphäre ohrenfreundlicher Orte schätzen.
Barrierefreie Kommunikation ist häufig mit einfachen
Mitteln machbar, wie in diesem Buch gezeigt wird.

Autorentext
Annelie Stöppler, Jahrgang 1950, Wirtschaftspädagogin und Gesundheitswissenschaftlerin, ist schwerhörig und arbeitet als Audiotherapeutin in Bremen. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Stärkung individueller Kommunikationskompetenz bei Schwerhörigkeit sowie der Abbau von Kommunikationsbarrieren im öffentlichen Raum.

Klappentext
In einer preisgekrönten Zeitungsserie wurden Kommunikationsbedingungen in öffentlichen Einrichtungen in Bremen untersucht. Wie gut ist die Akustik in Ämtern? Gibt es in Theatern und Kirchen technische Hilfen für Schwerhörige, wie z.B. Induktionsschleifen? Wie steht es am Schalter um die Verständigung von Mensch zu Mensch? Annelie Stöppler überprüfte in einer wissenschaftlichen Studie, die Wirkung der Berichterstattung in der Zeitung. Ihr ermutigendes Fazit: An einigen der beanstandeten öffentlichen Orte in Bremen hat sich etwas für Schwerhörige verbessert. Barrierefreie Kommunikation ist häufig mit einfachen Mitteln machbar. Alles, was die Verständigung erleichtert, erhöht die Lebensqualität. Das Buch richtet sich an Menschen, die die besondere Atmosphäre ohrenfreundlicher Orte schätzen. Barrierefreie Kommunikation ist häufig mit einfachen Mitteln machbar, wie in diesem Buch gezeigt wird.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639026290
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639026290
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02629-0
    • Titel Ohrenfreundliche Orte
    • Autor Annelie Stöppler
    • Untertitel Schwerhörige testen Kommunikationsbedingungen in öffentlichen Einrichtungen
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 96

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.