Open Innovation als Form der Kooperation und des sozialen Austauschs
Details
Das Aufkommen von ,Web 2.0 -Anwendungen bietet Unternehmen zusätzliche Möglichkeiten, um in direkten Kontakt mit Kunden und kreativen Köpfen zu treten. Open Innovation stellt Methoden und Lösungsansätze bereit, um externe Akteure in die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen einzubeziehen. Dadurch werden völlig neue Geschäftsmodelle möglich, von denen im Verlauf der Arbeit einige exemplarisch vorgestellt werden. Dabei werden mögliche Formen der Kundenintegration vorgestellt und anhand verschiedener Web 2.0 -Anwendungen im Detail besprochen. Einen besonderen Kundentypus stellt der Lead User dar, dessen Teilnahme an Innovationsprozessen von besonderer Bedeutung ist Anhand zweier Fallbeispiele wird der praktische Einsatz von Toolkits for User Innovation and Design und Communitys beschrieben.
Autorentext
Geb. 1981 in Berlin, absolvierte 2006 eine kaufmännische Ausbildung in Baden Württemberg. Anschließend zog es ihn wieder nach Berlin zurück, wo er 2010 sein Studium der Betriebswirtschaftslehre abschloss. Bereits während Ausbildung und Studium entwickelte der Autor ein besonderes Interesse für Web 2.0 Anwendungen, insb. soz. Netzwerke.
Klappentext
Das Aufkommen von ,Web 2.0'-Anwendungen bietet Unternehmen zusätzliche Möglichkeiten, um in direkten Kontakt mit Kunden und kreativen Köpfen zu treten. Open Innovation stellt Methoden und Lösungsansätze bereit, um externe Akteure in die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen einzubeziehen. Dadurch werden völlig neue Geschäftsmodelle möglich, von denen im Verlauf der Arbeit einige exemplarisch vorgestellt werden. Dabei werden mögliche Formen der Kundenintegration vorgestellt und anhand verschiedener ,Web 2.0'-Anwendungen im Detail besprochen. Einen besonderen Kundentypus stellt der Lead User dar, dessen Teilnahme an Innovationsprozessen von besonderer Bedeutung ist Anhand zweier Fallbeispiele wird der praktische Einsatz von ,Toolkits for User Innovation and Design' und Communitys beschrieben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639348200
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639348200
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-34820-0
- Titel Open Innovation als Form der Kooperation und des sozialen Austauschs
- Autor Oliver Liskow
- Untertitel Integration von Web 2.0 Anwendungen in die Wertschöpfungskette
- Gewicht 106g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 60