Open Source - Balanced Scorecard - Lösungen
Details
Mag. Karl Ledermüller gibt einen Überblick über
aktuelle Open Source-Balanced Scorecard Lösungen.
Dabei wird ein Entscheidungsmodell entwickelt,
mit dessen Hilfe die individuelle Auswahl für eine
spezifische Lösung durchgeführt werden kann. Ein
bewerteter
Kriterienkatalog ermöglicht eine Übersicht über die
Qualitätseinschätzung von diversen Kriterien. Ein
Online erhältliches Excel - Tool ermöglicht die
Auswahl der geeigneten Lösung für die individuelle
Anwendung. Als Verfahren der Entscheidungsfindung
wird die Nutzwertanalyse herangezogen.
Autorentext
Mag. KARL LEDERMÜLLER ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institutefor Operations Research an der WU Wien. Er beschäftigt sichderzeit mit diversen Textmining Problemstellungen.
Klappentext
Mag. Karl Ledermüller gibt einen Überblick überaktuelle Open Source-Balanced Scorecard Lösungen.Dabei wird ein Entscheidungsmodell entwickelt,mit dessen Hilfe die individuelle Auswahl für einespezifische Lösung durchgeführt werden kann. EinbewerteterKriterienkatalog ermöglicht eine Übersicht über dieQualitätseinschätzung von diversen Kriterien. EinOnline erhältliches Excel - Tool ermöglicht dieAuswahl der geeigneten Lösung für die individuelleAnwendung. Als Verfahren der Entscheidungsfindungwird die Nutzwertanalyse herangezogen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639158441
- Genre Informatik & EDV
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 108
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H222mm x B149mm x T13mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639158441
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-15844-1
- Titel Open Source - Balanced Scorecard - Lösungen
- Autor Karl Ledermüller
- Untertitel Ein Auswahl und Entscheidungsmodell
- Gewicht 179g