Oper für Kinder
Details
Opern- und Theaterschaffende, zahlreiche Lehrer und Eltern kennen den Wert des Musiktheaters für Kinder schon seit einiger Zeit. In der Forschung hingegen wurde dieses Genre bisher nicht groß beachtet. Dieses Buch liefert eine Einführung von systematischem Charakter. In groben Zügen werden die verschiedenen Ausprägungen der Gattung dargestellt, wie sie im Laufe der Geschichte auftraten (lateinische Schuloper, Märchen- und Zauberopern, Patriotisches Festspiel, Schul- und Jugendoper, Szenisches Spiel, Lehrstück, Kinderoper, Bearbeitungen von Repertoire-Opern, Kindermusicals). Die meisten von ihnen existieren auch heute noch in irgendeiner Form. Der umfangreichste Teil widmet sich exemplarisch den Stücken des Komponisten Wilfried Hiller. Die Analyse dieser Werke des 20. Jahrhunderts will aufzeigen, was qualitativ hoch stehendes zeitgenössisches Musiktheater für Kinder ausmacht.
Autorentext
Die Autorin: Andrea Grandjean-Gremminger, geboren 1976, studierte Germanistik und Musikwissenschaft an den Universitäten Fribourg (Schweiz), Bern sowie Münster (Deutschland). Sie war als wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Fribourg tätig, wo sie im Jahr 2006 promovierte. Zurzeit arbeitet sie als wissenschaftliche Bibliothekarin in der Stiftsbibliothek St. Gallen (Schweiz).
Inhalt
Aus dem Inhalt: Musiktheater für Kinder: Theorie (Begriffserklärungen, anthropologischer Nutzen) - Geschichte (Musik-Erziehung und Kinder-Musiktheater im Laufe der Jahrhunderte) - Wilfried Hillers Beiträge zur musikalischen Gattung für junges Publikum, mit umfangreichem Anhang (Noten, Glossar, Lebenslauf und Werkliste Wilfried Hillers).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Oper für Kinder
- Veröffentlichung 21.12.2007
- ISBN 978-3-631-56969-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631569696
- Jahr 2007
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Autor Andrea Grandjean-Gremminger
- Untertitel Zur Gattung und ihrer Geschichte- Mit einer Fallstudie zu Wilfried Hiller
- Gewicht 416g
- Auflage 07001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 320
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631569696