Optimierung eines Biogasreaktors unter Verwendung des Modells ADM1
Details
Mit steigender Zahl kommerziell genutzter Biogasanlagen und dem damit verbundenen ökonomischen Druck, erhöht sich auch der Wunsch nach Optimierung solch einer Anlage. Mithilfe der Modellierung lassen sich auf einfache und kostengünstige Weise verschiedene Szenarien und kritische Prozessstadien darstellen. Somit lassen sich Rückschlüsse bei Veränderung verschiedener physikalischer und biochemischer Parameter ziehen. Das ADM1 erscheint auf Grund seiner Komplexität als das gängigste Werkzeug dieser Vergärungs-Simulation. Dieses Buch soll sich als eine Einführung mit dem Umgang des ADM1 verstehen. Zudem wird die Implementierung vorhandener Daten in das Modell und der Vergleich und die Auswertung der simulierten und gemessenen Daten behandelt. Außerdem werden Empfehlungen für eine an Biomasse angepasste und verbesserte Version des Modells vorgeschlagen.
Autorentext
*31.10.1980 in Schmölln/Thür.; 1999 Abitur am Roman-Herzog-Gymnasium Schmölln; Okt. 2008 Abschluss Diplomstudium Biologie, Universität Leipzig; 2012 Abschluss Ingenieursstudium Umwelttechnik und Recycling, FH Zwickau; seit 2012 Betriebsingenieur bei der KTG Energie AG
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639459296
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639459296
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-45929-6
- Veröffentlichung 08.11.2012
- Titel Optimierung eines Biogasreaktors unter Verwendung des Modells ADM1
- Autor Christian Bastisch
- Untertitel Die Modellierung des anaeroben Vergrungsprozesses
- Gewicht 137g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 80
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik