Ozeane und organische Schadstoffe

CHF 83.95
Auf Lager
SKU
9NQ8KGDKCOP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Persistente organische Schadstoffe haben sich trotz
Herstellungsverbot in den letzten Jahrzehnten global
verteilt. Besonders das Auftreten dieser Schadstoffe
in der Arktis, hat zu der Frage geführt, wie die
Substanzen in Regionen der Erde gelangen können, in
denen sie weder hergestellt noch genutzt werden.
In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird ausführlich
beschrieben, inwieweit die Ozeane eine Rolle bei der
weltweiten Verteilung von organischen Schadstoffen
spielen. Die Autorin Frau Dr. Gundula Cziudaj
beschreibt anhand eines umfassenden Datensatzes
Verteilungen, Transportwege, Quellen und Senken von
organischen Schadstoffen in den Regionen der Ozeane
und hat auch deren Transport- und Abbauprozesse von
der Emissionsquelle industrieller Anlagen bis ins
Tiefseesediment dargestellt. Für den Nordatlantik,
der als stark belastet angesehen wird, hat die
Autorin eine Bestandsaufnahme organischer Schadstoffe
vorgenommen und das Ergebnis im globalen Kontext
dargestellt.

Autorentext
Dr. Gundula Cziudaj, Studium der Chemie an der TU Clausthal-Zellerfeld und der Christian-Albrechts-Universität, Kiel. Promotion in Meereschemie am Institut für Meereskunde, Kiel. Leiterin Analytik Hydro Aluminium Deutschland, Hamburg

Klappentext
Persistente organische Schadstoffe haben sich trotz Herstellungsverbot in den letzten Jahrzehnten global verteilt. Besonders das Auftreten dieser Schadstoffe in der Arktis, hat zu der Frage geführt, wie die Substanzen in Regionen der Erde gelangen können, in denen sie weder hergestellt noch genutzt werden. In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird ausführlich beschrieben, inwieweit die Ozeane eine Rolle bei der weltweiten Verteilung von organischen Schadstoffen spielen. Die Autorin Frau Dr. Gundula Cziudaj beschreibt anhand eines umfassenden Datensatzes Verteilungen, Transportwege, Quellen und Senken von organischen Schadstoffen in den Regionen der Ozeane und hat auch deren Transport- und Abbauprozesse von der Emissionsquelle industrieller Anlagen bis ins Tiefseesediment dargestellt. Für den Nordatlantik, der als stark belastet angesehen wird, hat die Autorin eine Bestandsaufnahme organischer Schadstoffe vorgenommen und das Ergebnis im globalen Kontext dargestellt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639013528
    • Sprache Deutsch
    • Titel Ozeane und organische Schadstoffe
    • ISBN 978-3-639-01352-8
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639013528
    • Jahr 2008
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Autor Gundula Cziudaj
    • Untertitel Die Rolle der Ozeane bei der globalen Verteilung vonorganischen Schadstoffen: PCB als Modellsubstanzen
    • Genre Naturwissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 196
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 310g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.