Pädagogik als Beruf
Details
Professionelles pädagogisches Handeln reduziert sich angesichts veränderter kultureller Gegebenheiten von der umfassenden Einflussnahme auf den Erziehungs- und Bildungsprozess zur gezielten Bereitstellung von Lernangeboten. Gleichzeitig weitet es sich aus von der Beeinflussung der Kinder und Jugendlichen auf jede Art von Lernen in allen Altersstufen und Anwendungszusammenhängen. Ziel dieser Darstellung ist nicht eine systematische Theorie des pädagogischen Handelns, sondern der Versuch, es vom Standpunkt des Handelnden zu beschreiben, sodass dieser ein Instrument erhält, mit dem er sein Handeln in seiner Situation reflektieren kann.
Autorentext
Hermann Giesecke, Jg. 1932, Dr. phil., war emeritierter Professor für Pädagogik und Sozialpädagogik an der Universität Göttingen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783779932628
- Auflage 15012 A. 12., überarbeitete Aufl
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologische Theorien
- Größe H205mm x B126mm x T15mm
- Jahr 2015
- EAN 9783779932628
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7799-3262-8
- Veröffentlichung 18.05.2015
- Titel Pädagogik als Beruf
- Autor Hermann Giesecke
- Untertitel Grundformen pädagogischen Handelns
- Gewicht 192g
- Herausgeber Juventa Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 154
- Lesemotiv Verstehen