Pädiatrische Dermatologie

CHF 106.65
Auf Lager
SKU
NE5FALSTT9F
Stock 1 Verfügbar

Details

Mit diesem Lehrbuch und Atlas erhalten Sie sowohl ein Referenzwerk für den Einsatz in der Praxis als auch für die Ausbildung im Bereich der Pädiatrischen Dermatologie. Neu in der 2. Auflage: • Über 800 hervorragende Abbildungen • Orientiert an klinischen Fragestellungen • Hilfreiche Texte zu Diagnose, Klinik und Therapie • Algorithmen und Übersichtstabellen zur einfachen Differenzialdiagnose • Sinnvolle Gliederung zum schnellen Nachschlagen

(...) ist vor allem ein Atlas von besten klinischen, auch seltenen Fotos. Diese allein und deren Untertitel vermitteln ein "großes" Wissen! Der Text ist gestrafft und erhält wertvolle Hinweise.
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern, 11/2008

Zusammmenfassend ist daher das Buch zur differentialdiagnostischen Orientierung sehr ergiebig und wird der primär intendierten Leserschaft, d.h. Pädiatern und Allgemeinärzten, von großer Hilfe sein, aber auch Dermatologen die große Vilefalt von pädiatrischen Hautkrankheiten vor Augen führen.
Kinder- und Jugendmedizin, 1/2009

Wer rasch ein pädiatrisch-dermatologisches Problem lösen oder sich um weitere Abklärung kümmern möchte, ist mit dem "Cohen" sehr gut bedient.
hautnah dermatologie, 04/2008

Das vorliegende Lehrbuch/Atlas ist ideal geeignet für Assistenzärzte der Dermatologie und Pädiatrie. Sicherlich bietet es aber auch für dermatologisch versierte Leser viel Interessantes und Neues. Besonders durch die Bebilderung ist es schon nach dem ersten Aufschlagen spannend und wird sicherlich alle Lesergruppen fesseln. Es eignet sich sowohl für ein schnelles Nachschlagen als auch für ein vertieftes Sutdium im Bereich der pädiatrischen Dermatologie.
Aktuelle Dermatologie, 2008; 34

Wer rasch ein dermatologisches Problem lösen oder sich um weitere Abklärung kümmern möchte, ist mit dem "Cohen" sehr gut bedient. **pädiatrie hautnah, 02/2008

(...) Über das detaillierte Inhaltsverzeichnis oder den Index lassen sich sehr rasch spezifische Inhalte gezielt aufsuchen.
*Ärzte Zeitung, 2./3.11.2007>

Als Lehrbuch und Atlas in einem bietet dieses Buch einen guten Überblick und ist auch zum Nachschlagen geeignet.
Ärztliche Praxis Pädiatrie, 03/2007

Mit diesem Lehrbuch und Atlas erhalten Sie sowohl ein Referenzwerk für den Einsatz in der Praxis als auch für die Ausbildung im Bereich der Pädiatrischen Dermatologie.
pharma-aktuell, 02/03 2007



Autorentext
Dr. Bernard A. Cohen ist außerordentlicher Professor für Dermatologie und Pädiatrie und Direktor des "Johns Hopkins University Pediatric Dermatology and Cutaneous Laser Center" in Baltimore, USA. Sein klinischer Fokus ist die Laserbehandlung von Feuermalen, der Forschungsschwerpunkt sind Hämangiome.

Inhalt
1 Einführung in die pädiatrische Dermatologie 1.1 Anatomie der Haut 1.2 Untersuchung und Befundung der Haut 1.3 Diagnostische Verfahren 1.4 Dermatologische Externa 2 Dermatologische Erkrankungen des Neugeborenen 2.1 Einleitung 2.2 Barriereeigenschaften und Anwendung topischer Substanzen 2.3 Hautkomplikationen auf der Intensivstation 2.4 Transiente Hautveränderungen des Neugeborenen 2.5 Leichte Fehlbildungen 2.6 Neugeborene mit Hautschuppung 2.7 Windeldermatitis und assoziierte Erkrankungen 2.8 Lues connata 2.9 Vesikulopustulöse Dermatosen 2.10 Muttermale/Geburtsmale 2.11 Tumoren 2.12 Reaktive Erytheme 3 Papulosquamöse Exantheme 3.1 Einleitung 3.2 Verhornungsstörungen 3.3 Entzündliche Dermatitiden 3.4 Lichenoide Dermatosen 3.5 Pilzinfektionen 4 Vesikulopustulöse Exantheme 4.1 Einleitung 4.2 Virusinfektionen 4.3 Bakterielle Infektionen 4.4 Blasenbildende Autoimmundermatosen 4.5 Mechanobullöse Erkrankungen 4.6 Ekzeme 4.7 Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse 5 Knoten und Tumoren 5.1 Einleitung 5.2.1 Warzen 5.3 Dermale Knoten und Tumoren 6 Pigmentierungsstörungen 6.1 Einleitung 6.2 Hyperpigmentierung 6.3 Hypopigmentierung und Depigmentierung 7 Reaktives Erythem 7.1 Einleitung 7.2 Arzneimittelexantheme 7.3 Virusexantheme 7.4 Scarlatiniforme Exantheme 7.5 Akrales Erythem 7.6 Purpura 7.7 Figuriertes Erythem 7.8 Pannikulitis 7.9 Photodermatosen 7.10 Kollagenosen 8 Erkrankungen der Haare und Nägel 8.1 Einleitung 8.2 Erkrankungen der Haare 8.3 Nagelerkrankungen 9 Mundhöhle 9.1 Einleitung 9.2 Anatomie der Mundhöhle ( Abb. 9.5) 9.3 Wangenschleimhaut 9.4 Zunge 9.5 Mundboden 9.6 Lippen 9.7 Gaumen 9.8 Zahnfleisch 9.9 Zahnentwicklung und -anomalien 10 Artefizielle Dermatosen 10.1 Einleitung 10.2. Psychodermatologie 10.3 Kindesmissbrauch und -vernachlässigung 10.4 Graft-versus-host-Erkrankung 10.5 Acquired Immunodeficiency Syndrome

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Bernard A. Cohen
    • Titel Pädiatrische Dermatologie
    • ISBN 978-3-437-31388-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783437313882
    • Jahr 2007
    • Größe H260mm x B196mm
    • Autor Bernard A Cohen
    • Untertitel Lehrbuch und Atlas
    • Auflage 2. A.
    • Genre Medizin
    • Anzahl Seiten 304
    • Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier
    • Gewicht 647g
    • GTIN 09783437313882

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.