Palast der Miserablen

CHF 16.45
Auf Lager
SKU
KNKLNHUGVKR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Lebendig geschrieben und voller unvergesslicher Figuren vom meisterhaften Geschichtenerzähler Abbas Khider

Shams Hussein ist ein ganz normaler Junge mit ganz normalen Träumen. In der Hoffnung auf ein friedlicheres Leben ziehen seine Eltern mit ihm und seiner Schwester aus dem Süden des Landes nach Bagdad. Bald wohnen sie im Blechviertel neben einem riesigen Müllberg. Es sind die Jahre des Wirtschaftsembargos gegen das von Saddam Hussein beherrschte Land. Aus dem Streben nach einer besseren Zukunft wird schnell ein Leben in existenzieller Not. Shams hat keine Zeit zum Erwachsenwerden: Er arbeitet als Plastiktütenverkäufer am Basar, als Busfahrergehilfe, als Lastenträger. Und er liebt Bücher. In einer Zeit jedoch, in der ein falsches Wort den Tod bedeuten kann, begibt er sich damit in eine Welt, deren Gefahren er nicht kommen sieht.

Eindringlich, aber mit viel Leichtigkeit erzählt Sprecher Torsten Flassig die Geschichte eines Jungen aus den Slums von Bagdad bis zu dem Moment, in dem sein Leben für immer auseinanderfällt.


Eindringlich, aber mit Leichtigkeit gelesen von Torsten Flassig


Autorentext
Abbas Khider, 1973 in Bagdad geboren, wurde mit 19 Jahren wegen seiner politischen Aktivitäten verhaftet. Nach seiner Entlassung floh er 1996 aus dem Irak und hielt sich als »illegaler« Flüchtling in verschiedenen Ländern auf. Seit 2000 lebt er in Deutschland. Abbas Khiders Debütroman »Der falsche Inder« erschien 2008. Es folgten »Die Orangen des Präsidenten«, »Brief in die Auberginenrepublik«, »Ohrfeige« und »Deutsch für alle«. Für seine Texte wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Nelly-Sachs-Preis und dem Hilde-Domin-Preis. Torsten Flassig, 1987 geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Im Anschluss war er von 2013 bis 2017 am Schauspielhaus Bochum engagiert. 2016 wurde Flassig mit dem Bochumer Theaterpreis in der Kategorie »Nachwuchs« ausgezeichnet. Seit der Spielzeit 2017/2018 ist er Ensemblemitglied des Schauspiels Frankfurt.

Klappentext

Lebendig geschrieben und voller unvergesslicher Figuren - vom meisterhaften Geschichtenerzähler Abbas Khider

Shams Hussein ist ein ganz normaler Junge mit ganz normalen Träumen. In der Hoffnung auf ein friedlicheres Leben ziehen seine Eltern mit ihm und seiner Schwester aus dem Süden des Landes nach Bagdad. Bald wohnen sie im Blechviertel neben einem riesigen Müllberg. Es sind die Jahre des Wirtschaftsembargos gegen das von Saddam Hussein beherrschte Land. Aus dem Streben nach einer besseren Zukunft wird schnell ein Leben in existenzieller Not. Shams hat keine Zeit zum Erwachsenwerden: Er arbeitet als Plastiktütenverkäufer am Basar, als Busfahrergehilfe, als Lastenträger. Und er liebt Bücher. In einer Zeit jedoch, in der ein falsches Wort den Tod bedeuten kann, begibt er sich damit in eine Welt, deren Gefahren er nicht kommen sieht.

Eindringlich, aber mit viel Leichtigkeit erzählt Sprecher Torsten Flassig die Geschichte eines Jungen aus den Slums von Bagdad - bis zu dem Moment, in dem sein Leben für immer auseinanderfällt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprecher Torsten Flassig
    • Dauer 538 Minuten
    • Sprache Deutsch
    • Land DE
    • Untertitel 2 CDs
    • Autor Abbas Khider
    • Titel Palast der Miserablen
    • Veröffentlichung 28.02.2020
    • ISBN 978-3-95713-198-0
    • Format Audio CD (CD/SACD)
    • EAN 9783957131980
    • Jahr 2020
    • Größe H144mm x B140mm x T10mm
    • Hersteller Hörbuch Hamburg
    • Gewicht 99g
    • Herausgeber Hörbuch Hamburg
    • Auflage Auflage
    • Features Lesung. Ungekürzte Ausgabe
    • Genre Romane & Erzählungen
    • GTIN 09783957131980

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.